Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Trichophyton tonsurans

Frage: Trichophyton tonsurans

Sabi18

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, überall hört und liest man von der rasanten Ausbreitung von trichophyton tonsurans durch Friseurläden. Unser Sohn (8 Jahre) hat kurze Jahre und muss entsprechend oft zum Friseur. Wir gehen generell zu keinen Billig-Friseuren, trotzdem ist mir bisher noch nie aufgefallen, dass die Haartrimmer nach bzw. vor einem Haarschnitt gesäubert oder desinfiziert werden. Bisher ist nichts passiert, aber mittlerweile graut es mir regelrecht davor, wenn mein Mann und mein Sohn zum Friseur müssen. Wie schätzen Sie die aktuelle Lage bzw. Gefahr ein, sich bei einem "normalen" Friseur mit diesem Hautpilz zu infizieren, wenn der untere Bereich der Haare sehr kurz getrimmt und die Haarkanten rasiert sind? Herzlichen Dank!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Ich gehe auch regelmäßig zum Friseur und gehe davon aus, dass eine ausreichende Desinfektion aller beim Haarschnitt eingesetzten Instrumente erfolgt. Hygiene ist ein Teil der Ausbildung des Lehrberufs. Die Auftretetenswahrscheinlichkeit einer Pilzinfektion korreliert leider mit dem Ausbildungsstand des Friseurs.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.