njoy
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, wir waren mit unserem Sohn (mittlerweile 14) als Säugling wegen Neurodermitis bei Ihnen in der Praxis. Dies haben wir, dank Ihrer Hilfe, gut in den Griff bekommen, seit Jahren hat er „relativ gute“ Haut. Vor einigen Wochen begann es mit Problemen am Daumennagel. Wir dachten, der Nagel ist kaputt und löst sich, weil er ihn zuvor mal eingeklemmt hatte. Doch nachdem sich die Beschwerden auch auf die anderen Finger-, und mittlerweile auch Zehennägel ausbreitete besuchten wir einen örtlichen Hautarzt, der Nagel Psoriasis diagnostizierte, das wir mit „S..ilevo“ behandeln sollen…weiter nichts! (Nagelpilzabstrich wurde gemacht, n.k. Ergebnis), Arzt war aber ziemlich sicher, dass es kein Pilz ist. Nun, 3 Wochen später ist am Daumen 1/3 des Nagels „weg“ restlicher Nagel porös/bröslig/aufgesplittert und schmerzhaft, restliche Nägel verschlimmern sich in die gleiche Richtung…! In „unserer Not“ habe ich heute als ges. Vers. über „Doc…lib“ einen Privat-Patienten-Termin in Ihrer Praxis gebucht (wäre übermorgen Donnerstag), in der Hoffnung, dass Sie uns baldmöglichst weiterhelfen können. (Lt. Vermittlung nicht möglich :-/ auch nicht als Selbstzahler) Natürlich würden wir den Termin sehr gerne trotzdem wahrnehmen. Sollte dies tatsächlich nicht möglich sein, wäre ich über Hilfe und Tipps über dieses Forum überaus dankbar. Ganz vielen Dank vorab und beste Grüße
wichtig ist die korrekte Diagnose; ein Dermatologe sollte in der Lage sein, die Diagnose klinisch zu stellen. es gibt auch Fälle mit isolierter Nagelbeteiligung. Psoriasis in der Familie bekannt? bestehen weitere Beschwerden an der Haut, am Kopf, genital? Sililevo Nagellack hat bei der Ausprägung leider keinen Effekt; vermutlich wird die zur Abheilung notwendige Therapie auf eine Systemtherapie hinauslaufen.
njoy
Besten Dank für die schnelle Rückmeldung. Wir haben nun kurzfristig für nächste Woche einen Termin bei einer Ärztin in Ihrer Praxis bekommen.
Das passt ja!