Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Tacrolimus

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Tacrolimus

lillielein

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, mein Mann braucht Tacrolimus Creme für seine schwere Schuppenflechte. Da er sie morgen das erste Mal anwendet: warum soll man diese Creme nur sehr dünn auftragen? Und können Sie mir sagen warum man den Kontakt zum Kind abwarten soll bis die Creme eingezogen ist? Ist sie gefährlich für gesunde Haut?   ich danke Ihnen sehr.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Guten Abend,   Tacrolimus ist kortisonfreie antientzündlich wirksame Substanz, die im Gegensatz zum Kortsion keine Verdünnung der Haut erzeugt. Die Salbe wird auf die befallenenen Stellen wie jedes andere topische Präparat so appliziert, dass das befallene Areal vollständig bedeckt wird. Eine dickere Schicht wird nicht benötigt. Ihr Mann soll behandelt werden und nicht ein zweiter. Deshalb wie bei jedem Medikament  warten bis es eingezogen ist bis zum nächsten Hautkontakt. Eine reine Vorsichtsmassnahme!!!   Aber: Tacrolimus ist für die Psoriasis - Therapie nicht zugelassen ausser für den Kopfbereich. Es wirkt gut im Analbereich und dem Gesicht,hier aber off-label.   Falls Ihr Mann an einer schweren Schuppenflechte auch an anderen Körperstellen leidet, dann gibt es heute sehr gute und nebenwirkungsarme Biologika, mit denen heute idR eine Verbesserung der Haut um > 90% erzielt wird!!!  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.