Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Stark juckendes Ekzem auf der Stirn

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Stark juckendes Ekzem auf der Stirn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn ist jetzt 6 Monate. Seit er ein Monat alt ist hat er auf der Wange ein Ekzem. Kurz danach war auch die zweite Wange betroffen und jetzt auch das Kinn. Ich creme die Wangen mit EUBOS Hautruhe ein, aber das nützt eigentlich nichts. Die Wangen sind immer sehr rauh und trocken, Welche Creme könnten Sie mir empfehlen? Mein größtes Problem ist aber die Stirn meines Sohnes. Mein Sohn hat mit ca. 2 Monaten starken Milchschorf am Kopf, auf der Stirn und auf den Augenbrauen bekommen. Den Milchschorf habe ich mit Kompressen aus Stiefmütterchenkraut betupft und das hat sehr geholfen. Der Milchschorf ist weg. Allerdings ist jetzt die Kopfhaut und vor allem die Stirn ganz rot, trocken und schuppig. Als ob sie entzündet wäre. Mein Sohn kratzt sich die ganze Stirn auf, es scheint ihn sehr zu jucken, vor allem wenn er müde wird und in der Nacht. Er schläft auch sehr sehr unruhig. Das Ekzem war auch schon etwas besser und schien nicht so stark zu jucken. Doch vor 2 Wochen wurde mein Sohn das 3. mal geimpft und eine Woche später "blühte" die Entzündung wieder voll auf. Ich bin jetzt schon beim zweiten Kinderarzt und beide haben gesagt, dass dieses Ekzem NICHT jucken würde. Aber warum kratzt sich mein Sohn jeden Tag die Stirn blutig? Mein Kinderarzt hat mir die Salbe "Dermatodoron" von Weleda verschrieben, aber die nützt überhaupt nichts. Ich ziehe meinem Sohn schon fast jede Nacht Handschuhe an, damit er sich nicht kratzen kann, aber es muss doch irgendeine Creme geben, die den Juckreiz stillt. Können Sie mir eine Creme empfehlen? Hat er vielleicht Neurodermitis? Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort! Freundliche Grüße von Sylvia


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Ihr Sohn leidet an einem Ekzem; Pflege allein hilft hier nichts! Sie benötigen eine zusärtzliche antientzündliche Therapie; hier müssen Sie Ihren Kinderarzt befragen, wie er vorgehen möchte, da die Produkte verschreibungspflichtig sind! Prognose ist jedoch gut!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

meine tochter ist mittlerweile 4 monate alt und hat seit etwa 2,5-3 monaten ein ekzem auf der stirn, das mal besser und mal schlechter wird, jedoch nie ganz abheilt. die kinderärztin sieht keinen handlungsbedarf. nun meine fragen: - kratzt sich ein baby mit 4 monaten, wenn es juckt? habe angst, dass es sich um eine neurodermitis handelt, da auch i ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, ich schreibe noch einmal wegen des Ekzems am Hinterkopf meines nun 4 Monate alten Sohnes (1-Euro-Stück groß). Wir haben es zunächst 1 Woche mit Prednicarbat 0,08% 2x tgl. behandelt, wobei es stetig besser wurde, aber nicht abheilte. Der Arzt sagte am Telefon, wir sollten es eine weitere Woche behandeln. In der 2. Wo ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, wir behandeln seit 4 Wochen ein Ekzem am Hinterkopf meines 4 Monate alten Sohnes. Zunächst 2W, 2x tgl. mit 0,08% Predicarbat. Darunter zunächst sehr gute Besserung, gefolgt von Verschlechterung nach der 1. Behandlungswoche. In der 3. und 4. Woche haben wir mit Prednitop Creme 1x tgl. behandelt.  Nach 1,5 Woche ...

Mein Sohn ist 5 Monate alt, seit 2. Lebensmonat hat er zuerst am Gesicht im Verlauf auf weitere Körperteile trocke Haut bekommen eine Nummuäre Form von Ekzem. Ich Frage bezüglich Behandlung. Wie ist die Prognose? Ich benutze aktuell Euzerin atopicontrol Salbe, Lotion und Öl Bad. Damit ist leider nicht besser geworden. 

Hallo Herr Dr. Abeck, wir behandeln ein hartnäckiges Ekzem am Hinterkopf meines Babys seit mehreren Wochen mit Prednitop. Zuletzt war Ihr Rat, bis  zur vollständigen Abheilung 1x tgl. Prednitop und mehrmals tgl. Tannosynt Creme zur Pflege/gegen Juckreiz + 5 Tage, dann Ausschleichen. Wir behandeln seit 2 Wochen und das Ekzem ist sehr gut abgehei ...

Guten Tag, Unsere Tochter, 3 Jahre alt, hat seid November 24 ein ekzem seitlich/über der lippe. Mal ist es gut mal ist es am leuchten/knall rot und juckt. Wir sind damit natürlich auch beim Arzt und haben in der Zeit bis dato schon elidel benutzt,  dann kam es wieder. Haben dann wieder elidel benutzen, nach einer Woche war es auch wieder weg ...

Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...

Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt.   Können ...

Guten Tag Frau Dr. Radke,  Unser Kind ist nun 9 Tage alt und hat seit dem Tag der Geburt eine "Hautirritation" auf der Stirn. Die Pusteln haben sich seit der Geburt nicht verändert, sprich die Stelle wurde nicht größer oder kleiner. Können Sie mir sagen was das ist? So langsam mache ich mir Sorgen. Vielen Dank!