HappyMami39
Sehr geehrter Proffeseur, da es hoffentlich bald richtung Sommer und Sonne geht, würde ich gerne Ihre Empfehlung in Sachen Sonnenschutz erfahren. Mein Sohn ist 10 Monate jung und hat eine bisher unauffällige/normale/unproblematische Haut. Er ist eine Mischung aus südländische Mama und deutschem Papa. Also Mama Brünette und Papa Hell Er selbst ist eher hell. Haut und Haare sind hell. Welche Art Sonnenschutz ist empfehlenswert? Creme, Lotion, Gel, Spray? Worauf sollte ich beim Kauf achten? Muss das baby nach dem Aufenthalt in der Sonnen und dem eincremen mit Sonnenschutz gebadet werden um die Sonnencreme los zu werden? Besten Dank vorab für Ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Abeck, Wir werden nächste Woche mit unserer Tochter (genau 6 Monate) nach Langkawi fliegen. Selbstverständlich werden wir uns bestmöglich im Schatten aufhalten, Klamotten anhaben, Mittagssonne meiden - die üblichen Vorkehrungen also treffen. Welche Sonnencreme sollten wir in den Tropen zusätzlich nehmen, vorallem an unbedeckten stell ...
Hallo aus privaten Gründen musste ich mit unseren 4 Monate alten Baby für 3 Wochen nach Ägypten fliegen,wenn es nicht hätte sein müssen,wäre ich auch nicht in einen so einen heißen Land geflogen. Wir sind jetzt noch eine Woche hier und können ein bisschen mehr die Zeit genießen,weil wir alles erledigt haben. In der ersten Woche war ich mit d ...
Hallo Herr Dr Abeck, Ich habe einige Fragen bezüglich Baby (6 Monate) und Urlaub in Spanien. 1. Ist es richtig, dass es bei UV-Index 1+2 keinen Schutz benötigt? Gilt dies auch an einem sonnigeren Platz? Gilt dies auch abends gegen 19 Uhr? 2. Bedeutet hier UV 1+2 das gleiche wie in Deutschland oder gilt es zusätzlich andere Dinge wie Berge ...
Hallo Dr. Abeck, ich habe eine Frage zum Sonnenschutz. Bisher habe ich es immer so gehandhabt, dass ich meinen Sohn ab einen UV Index von 3 mit Sonnencreme LSF 50 eingecremt. Also spätestens Mitte März bis Mitte Oktober (Norddeutschland). Ich kontrolliere auch den täglichen UV Index auf der Seite des deutschen Strahlenschutzea, so dass ich dann ...
Hallo Herr Dr. Abeck, ich arbeite im Schwimmbad und sehe etliche Kleinkinder, die nur normale Badekleidung tragen. Ich creme meine Tochter (2 1/2 Jahre) mit mineralischer Sonnencreme ein und ziehe ihr darüber ein langärmeliges UV-Shirt und eine knielange UV-Hose an. Kopfbedeckung ist selbstverständlich. Sie ist rothaarig und hat eine helle Haut ...
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, Sonnenschutz nehmen wir sehr ernst, wissen aber im Nachhinein nicht, ob wir richtig gehandelt haben. Wir waren mit unserem fast 2 Jahre alten Kind am Strand einer Nordseeinsel. Wir haben extra auf den UV-Index (Quelle BfS) geachtet und sind mit ihm über eine Woche bei UV 2 und UV 1 bei Sonne am Strand gew ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, ist es richtig, dass bei einem UV Index von 2 kein Sonnenschutz im Mittelgebirge im Schnee notwendig ist? Oder empfehlen Sie bei Kindern im Alter von 3 Jahren Sonnenschutz auch bei UV Index unter 3 aufzutragen (insbesondere im Schnee)? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung. Herzliche Grüße
Sehr geehrter Dr. Abeck, unser Sohn (1,5 Jahre) neigt leider zu perioraler Dermatitis und zu Sonnenallergie. Beides wird durch Sonnencreme schlimmer oder sogar dadurch ausgelöst. Wir haben schon diverse Produkte ausprobiert, darunter die Mayben Baby & Kids Sonnencreme, babylove ultra sensitiv und die babydream extra sensitiv, doch unser Kleiner ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, ich habe Fragen zum Sonnenschutz bei Kindern (drei Jahre alt). Sollte man auf die Lippen auch Sonnencreme auftragen? Empfehlen Sie hierzu die Sonnencreme zu verwenden, die man auch auf das Gesicht macht (Kindersonnencreme)? Oder sollte lieber ein spezieller Sonnenlippenstift für die Sonne verwendet werden? Als ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis und Ekzem Behandlung
- Wunder Popo - rissige Haut - roter Ausschlag ums After
- Dunkler Streifen Daumennagel
- Talgzyste
- Neurodermitis, Prednicarbat, Linola Sept
- Neurodermitis Baby
- Baby 1 Monat Sonnenbrand
- Elidel Sonne und Dauerbehandlung
- Chronisch entzündetes Ekzem am Unterlid / Sonne und Dauerbehandlung
- Nochmal zu dunkler Fleck auf Muttermal bitte