Tulpe92
Guten Tag, Ich habe am 5. März`25 mit meinem Kind (1 Jahr und 10 Monate) einen Spaziergang mit dem Kinderwagen gemacht. Es war ziemlich kalt und windig aber sonnig. Meine Wetterapp zeigte einen UV-Index von 1-2 an. Deswegen habe ich ihn nicht mit Sonnencreme eingeschmiert. Wir waren etwa eine halbe Stunde spazieren, davon auch immer wieder Teilstücke in der Sonne. Ich habe bei mir selbst im Nachhinein festgestellt, dass meine Haut leicht gespannt und gerötet im Gesicht war. Daraufhin habe ich in einer anderen Wetterapp gesehen, dass der UV Index ab 11 Uhr bei 3 lag. Genau in dieser Zeit (etwa 11-11.30 Uhr) waren wir draußen. Ich mache mir nun Vorwürfe, warum ich ihn nicht eingeschmiert habe bzw. mit dem Kinderwagen entgegengesetzt der Sonne gefahren habe. Und darüber hinaus mache ich mir große Sorgen, dass es seine Haut geschädigt haben kann. Ich danke Ihnen für eine Einschätzung und Antwort. Liebe Grüße!
Guten Tag, ich möchte Sie beruhigen.Sie haben geschrieben, dass es kalt und windig war und somit ein Reizklima für die Haut bestanden hat. Das erklärt, warum Sie nach dem Spaziergang eine gerötete und etwas irritierte Haut gehabt haben.Natürlich ist die Haut im Kleinkindalter sehr empfindlich und sollte vor Sonne geschützt werden. Aber wir benötigen auch UV Licht, um die Vitamin D Synthese in der Haut anzukurbeln und diese 30 Minuten waren bestimmt gerade richtig dafür.Also am 5.3. alles richtig gemacht!