Charlie1002
Sehr geehrter Herr Prof Abeck, seit Beginn Januar 2018 hat meine Tochter (4 Jahre) einen Fleck auf dem rechten Bein. Den Fleck bemerkte ich zuerst in der Badewanne, ein rötlicher Ring - innen die Haut eher hell und die Ringlinie wolkig ausgefranst (Durchmesser ungefähr 5 cm). Meine Tochter hat keinerlei Beschwerden, kein Infekt, vollkommen gesunder Gesamtzustand, der Fleck juckt nicht und die Stelle ist weder erhaben, noch gibt es trockene Stellen - lediglich die beschriebene Verfärbung. Ich wollte das Ganze erst einmal beobachten. Mit der Zeit vergrösserte sich der Ring siehe Photo vom 19. Januar https://www.dropbox.com/s/4tzj0w4agde04c3/IMG_5821.jpg?dl=0 Bitte in Browser kopieren. Und mittlerweile sieht er so aus - siehe Photo vom 31. Januar https://www.dropbox.com/s/f31ngqn44ci63vv/IMG_5847.jpg?dl=0 https://www.dropbox.com/s/cw0zbwgupck730v/IMG_5848.jpg?dl=0 https://www.dropbox.com/s/1umzy9tzp783o3w/IMG_5850.jpg?dl=0 https://www.dropbox.com/s/vcoa6vsmpmikg2y/IMG_5852.jpg?dl=0 Letztes Bild mit Blitzlicht. Er hat sich also extrem vergrössert. Am 1. Februar bei Kinderärztin vorgestellt welche keine eindeutige Diagnose stellen konnte. Pilz oder Nesselsucht etc. schloss sie aus. Im August 2017 wurde unsere Tochter von einer Zecke gebissen, allerdings in den Bauch. Der Biss verheilte und es zeigte sich keinerlei Auffälligkeit. Aufgrund dieser Vorgeschichte und der Vergrösserung des Flecks, sagte unsere Kinderärztin, es könnte sich um ein Erythema migrans handeln, obwohl es auch nicht ganz typisch aussieht. Wegen Verdacht auf eine damit in Verband stehende Infektion mit Borrelien verschrieb sie Amoxicillin. Jetzt behandeln wir also seit heute mit Amoxicillin. Meine Frage nun: 1. Ist Borreliose tatsächlich eine mögliche Diagnose, da der Biss doch 6 Monate zurückliegt und sich der Fleck zudem am Bein befindet (und das erst seit Januar), wo gar kein Biss war. Bzw. sich der Fleck nicht wie normal üblich um einen Biss gebildet hat. Wenn ja, könnten bei einer derart langen Infektion (6 Monate) auch andere Organe befallen sein? 2. Gibt es noch irgendetwas anderes was es sein könnte? 3. Sollten wir noch einen Spezialisten aufsuchen, wenn ja wen Dermatologe, Immunologe etc. Bitte entschuldigen Sie die lange Umschreibung. Ich mache mir grosse Sorgen :( Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!! Mit freundlichen Grüssen, H.
die Diagnose Erythema migrans ist absolut korrekt; eine Laboruntersuchung ist in diesem Stadium nicht angezeigt; falls es sich um eine Borreliose handelt, werden Sie bereits nach 5 - tägiger Einnahme eine Abblassung sehen, das bestätigt dann die Diagnose. Therapie jedoch unbedingt 14 Tage!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof Abeck, am 2.2. schrieb ich Ihnen zum obigen Thema. Mittlerweile sind wir beim 7. Tag antibiotischer Therapie angelangt. Am Tag 4 zeigte sich schon eine deutliche Besserung, mittlerweile ist die Hautverfärbung/Erythema migrans kaum mehr zu sehen - ich nehme an, dass dies die Diagnose Borreliose bestätigt. Wir behandeln wei ...
Hallo und vielen Dank schon mal für die Unterstützung! Meine Tochter (22 Monate) hat über Nacht plötzlich einen, später 2 rote Flecken im Gesicht bekommen. Es gab keine weiteren Symptome, kein Jucken und keine Schmerzen. Sie lassen sich wegdrücken und die Rekapilarisation ist unauffällig. Am Tag nach dem Auftreten waren wir beim Kin ...
Hallo liebes Ärztekammer, was ist das für ein Fleck auf dem Kopf meines Sohnes? Ist wie ein helles Muttermal mit dunklerer Stelle in der Mitte. Muss ich was unternehmen? Er hat das nun schon etwas länger. Vielen Dank und liebe Grüße
Guten Tag , heute ist mir beim Wickeln aufgefallen dass mein Sohn fast 4 Monate alt diesen "Fleck an der rechten Bauchseite hat. Vorher ist es mir noch nie aufgefallen. Ist ca 3 cm lang. Ist es ein Muttermal/ Leberfleck? Muss dazu sagen sein Papa ist aus Afrika. LG Gina und Mailo
Hallo Prof. Dr. Abeck, mein großer Sohn (21 J.) hat sich heute Nachmittag auf unserer Holzterasse an der Fußsohle verletzt. Er hat es mit Octenisept desinfiziert und ist danach wieder in den Pool. Als ich abends von der Arbeit kam, meinte er es schmerzt etwas beim auftreten. Für mich sah es so aus, als hätte er sich einen Splitter ei ...
Liebes Experten-Team , Ich habe eine Frage und zwar hat mein Sohn am Kopf einen Fleck seit geraumer Zeit. Anfangs sah es aus wie eine kleine „Macke“ als ob er sich vielelicht gestoßen habe. Irgendwie ist es aber nicht wie erwartet abgeheilt sondern sieht jetzt so rötlich, bräunlich aus, eher wie ein Muttermal. Allerdings hat es nach wie vor die ...
Sehr geehrtes Expertenteam, Lieben Dank für Ihre schnelle Antwort, aber Ich drehe hier im Urlaub ab vor Sorge. Ich versuche am Montag aus Kroatien einen Termin beim Dermatologen bei uns zu erhalten, allerdings sind die Wartezeiten auf einen Termin immer immens. Ich werde verrückt vor Sorge, obwohl ich mich hier im Urlaub sehr bemühe, Ruhe zu b ...
Ich habe leider erst einen hautarzttermin im November erhalten, dass sind noch 4 Monate Wartezeit. Kann ich das so lange abwarten?
Mein Kind ist 22 Monate alt und hat am Bauch einen Leber Fleck, der wenn man mit dem Finger drüber streicht nicht glatt ist, ist das normal in dem Alter? Wir haben im Oktober den u7 Termin, reicht es bis dahin zu warten um sich den genau anschauen zu lassen oder sollte man früher mal beim Arzt vorbei schauen?
Vielen Dank für Ihre Antwort neulich. Von was genau kommt so eine exogene Pigmentierung? Kann ich vorbeugen? Ich hätte noch eine Frage, die meinen Sohn,5 Jahre , betrifft. Er hatte vor 1-2 Wochen einen Mückenstich am Ellebogen. Heute bemerkte ich, dass er jetzt immer noch einen harten Knubbel hat. Dermatofibrom? Wie kann ich beim nächsten Mücke ...