Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Sehr rauhe Haut im Gesicht, stark gerötete Wangen normal im Winter

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Sehr rauhe Haut im Gesicht, stark gerötete Wangen normal im Winter

ansgar123

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, unser Sohn (6,5 Monate) hat seit Beginn der kalten Jahreszeit vermehrt mit rauher, roter Haut im Gesicht zu kämpfen.Eigentlich sind nur die Wangen und auch leicht die Nase und das Kinn betroffen, aber eben ziemlich stark.In der Zahnungsphase scheint es schlimmer zu sein. Wir cremen im Moment mit einer absoluten Biocreme auf Basis von Calendula, Bienenwachs, Wollwachs usw. das Gesicht. Seit wir diese Creme mehrmals täglich und nicht nur vor dem spazierengehen (2 mal täglich relativ lange Spaziergänge) auftragen, wird es schon etwas besser.Aber ich habe dennoch das Gefühl es reicht seiner Haut nicht. Generell muss ich sagen sind wir mit Pflegemitteln sehr vorsichtig, da auch mein Mann mit Exzemen leicht reagiert. Bis zum 3. Monat hatten wir keinerlei Creme-Produkte verwendet, lediglich in Badewasser mit Muttermilch zugesetzt gebadet, das hat sehr gut funktioniert. Nun baden wir 2-3 mal in der Woche in reinem Wasser und machen danach eine Ganzkörperölung mit Calendula-Öl.Auch im Windelbereich hatte er bisher keinerlei Hautprobleme und auch nur minimalen Pflegemitteleinsatz. Empfehlen sie grundsätzlich im Winter mehr Hautpflegeprodukte sprich Creme oder Öl für Gesicht und Körper??Auf welcher Basis (Fett, Öl oder Wasser)? Wie sieht es mit Badezusatz aus und auf welcher Basis? Vielen Dank im Voraus. MfG


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Ihr Sohn hat eine vermutlich anlagebedingte trockene Haut, die in der jetzigen Jahreszeit einer intensiveren Pflege bedarf, um Ekzeme zu verhindern; im Gesicht: Allergika Nachtkerzenölcreme oder Cold Cream von Noreva nach dem Baden (z.B. mit Zusatz von Traubenkernöl (=Prevabal Ölbad)) unbedingt eincremen, immer mit einer Emulsion, bitte nicht mit Öl, z.B. Allergika Nachtkerzenölcreme oder Cetaphil Creme oder Karrer LipoCreme Eco


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Radke, unser Sohn hat nach dem Brei, der Erdbeeren enthält, plötzlich einen Ausschlag im Gesicht bekommen. Dieser breitete sich zunächst aus, scheint sich aber nun zu verbessern. Er ist 10 Monate alt. Zuvor hatte er das nie. Fieber hat er nicht. Allerdings ist er seit einer Woche erkältet. Könnte das eine allergische ...

Sehr geehrte Frau Radke, Mein Sohn ist ein Jahr und 4 Monate alt. Nach dem er 4/5 Monate alt war ist bei ihm ein Café au Lait Fleck auf der Nase entstanden. Der ist etwas dunkler und befor der Fleck Braun geworden ist war es rot und nur draußen an der frischen Luft zu sehen. Da nach habe ich noch zwei weitere Flecken entdeckt. Einer etwas oberh ...

Sehr geehrte Frau Radke, Mein Sohn ist ein Jahr und 4 Monate alt. Nach dem er 4/5 Monate alt war ist bei ihm ein Café au Lait Fleck auf der Nase entstanden. Der ist etwas dunkler und befor der Fleck Braun geworden ist war es rot und nur draußen an der frischen Luft zu sehen. Da nach habe ich noch zwei weitere Flecken entdeckt. Einer etwas oberhalb ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein Sohn 3 Jahre alt, hat seit ein paar Tagen an der einen Wange eine rote raue, trockene Stelle. Auch ist die Haut leicht erhaben an der Stelle, sehen aus wie kleine Pickelchen.  Es juckt ihm nicht.  Welche Creme würden Sie mir empfehlen?    Viele Grüße Michaela

Hallo Frau Dr. Radke, meine Tochter, dreieinhalb Jahre alt, lässt sich seit einiger Zeit fast nicht mehr eincremen. Nur an den Füßen, nach dem Baden. Aber im Gesicht oder Armen etc. wehrt sie sich komplett dagegen. Schon mit der Sonnencreme im Sommer war es schwierig. Was kann man da tun? Und wie oft sollte man Kinder in dem Alter eincremen? ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, unsere 12 Monate alte Tochter hat sich vor 8 Wochen mit dem Fingernagel im Gesicht zwischen Auge und Ohr gekratzt. Hierbei war eine ca. 1 cm lange und 1 mm breite, leicht klaffende Wunde entstanden, welche minimal geblutet hat. Wir hatten die Wunde umgehend mit Octenisept desinfiziert und in den ersten Wochen mor ...

Liebes Ärzteteam, mein Baby hat wiederholt Ausschlag im Gesicht, an den Wangen und Kinn. Beginnend mit roten Pickelchen ohne Eiter, an einigen Stellen grießartig. Die Stellen werden nach ein paar Tagen trocken.  Ich habe nichts in der Pflege verändert, weder bei ihm noch bei mir. Ich Creme ihm das Gesicht mit Dexeryl Creme ein. Der Ausschlag komm ...

Hallo Frau Radke, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat seit ein paar Tagen eine rote, trockene nicht juckende Stelle auf der Wange. Wie bzw. Womit sollte ich die Stelle pflegen damit es wieder besser wird?

Guten Tag, mein Baby, 5 Monate alt, hat schon seit einigen Wochen ganz viele kleine Pickelchen um die Augen, an der Nase, am Kinn und jetzt auch an der Stirn. Ich habe das Gefühl es breitet sich immer mehr aus. Kann dies vom zahnen und das viele mit Speichel im Gesicht reiben kommen? Wenn es reibt werden die Pickelchen ganz rot. Welche Pfleg ...

Hallo und vielen Dank schon mal für die Unterstützung!  Meine Tochter (22 Monate) hat über Nacht plötzlich einen, später 2 rote Flecken im Gesicht bekommen.  Es gab keine weiteren Symptome,  kein Jucken und keine Schmerzen.  Sie lassen sich wegdrücken und die Rekapilarisation ist unauffällig.   Am Tag nach dem Auftreten waren wir beim Kin ...