Shorty83
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter ist 28 Wochen alt und hat zur Zeit einen schlimmen Schub Neurodermitis. Sie hat seit der Geburt sehr empfindliche Haut, die immer sehr schnell gerötet war. Dann bekam sie öfter mal leichte Rötungen in den Kniekehlen und Ellenbeugen, die aber von selber wieder verschwanden. Seit ca. 4 Wochen ist es ganz schlimm. Die Neurodermitis betrifft fast ihren ganzen Körper. Auf ihrem gesamten Rücken und im Brust-/Halsbereich sind große trockene rote Flecken. Die Stellen an den Gelenken beginnen zu nässen. Der Kinderarzt hat als Basistherapie Linola verordnet und für die Gelenkstellen Advantan bzw. Gentamicin. Nach dem Eincremen mit Linola wurde alles noch schlimmer und sie hat sich nur noch gejuckt und geweint. Die Haut verschlechtert sich zur Zeit teilweise schubweise. Mal sieht man eine deutliche Besserung und wenige Stunden später ist wieder alles komplett entzündet. Es sind zudem immer mehr Körperstellen betroffen. Habe jetzt noch Eucerin Atopicontrol und Neuroderm ausprobiert. Damit konnte ich zeitweise eine Verbesserung erzielen. Ich selber hatte ebenfalls als Baby Neurodermitis, allerdings nur eine leichte Form und musste Farbstoffe sowie Milchprodukte meiden. Nun meine Fragen: - reicht der Kinderarzt oder sollte ich lieber zu einem Allergologen/Hautarzt gehen? - kann die Neurodermitis bei ihr durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgelöst worden sein? Ich habe in den ersten 3 Stillmonaten auf Säfte und viele Milchprodukte (außer 1 Scheibe Käse täglich) verzichtet, weil sie diese vom Darm her nicht vertragen hat und nachdem die Verdauung besser war, diese wieder eingeführt. Traue mich nämlich kaum noch was zu essen. Möchte mich aber auch nicht weiter auf Verdacht hin einseitig ernähren, da ich M.Crohn habe. Und kann man das bei Säuglingen problemlos testen? Danke!
Allergietestung ist absolut indiziert Milcheiweiss Eigelb Eiweiss Soja Weizenmehl Erdnuss + Gesamt-IgE negativer Allergietest hohe Wahrscheinlichkeit dafür, dass Nahrungsmittel keine Rolle spielen!
Shorty83
Habe ganz vergessen: Sie bekommt mittags als Beikost. Kürbis/Pastinake Kartoffel-Hirsebrei. Und sie zahnt seit einigen Wochen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. unsere Tochter ist knapp 6 Jahre alt. Seit sie auf der Welt ist neigt sie sehr zu trockener Haut - hatte im Winter durchaus auch immer mal wieder Esslöffelgroße rote Flecken an den Oberschenkeln, die schuppten, jedoch nicht besonders juckten und immer wieder vollständig abgeklungen sind. Uns wurde gesagt, dass sie eine "Neurodern ...
Lieber Dr. Abeck, Mein14- monatiger Sohn hat Neurodermitis und drei Ekzeme davon ein sehr grosses über den linken Oberarm bzw. Schulter. Zur Zeit hat er einen grippalen Infekt und zusätzlich kommen noch vier Backenzähne. Das führt dazu das das Ekzem ihm extrem juckt und er ständig versucht zu kratzen. Beim Umziehen nutzt er die Chance und kra ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, mein Sohn ist zwei Jahre alt. Seit einem Jahr sind wir bei einer Hautärztin in Behandlung (wir waren aber ins. erst zweimal dort). Von ihr bekommt er immer Rezepte für eibe Basiscreme, bestehend aus Wollwachsalkoholsalbe, anion. hydrophiler Creme und Gylcerol. Damit kamen wir bisher sehr gut zurecht, das Hautbild ha ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...
Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...
Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...
Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt. Können ...