Lulila36
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, bei meinem Bruder wurde vor drei Wochen in der Uniklinik eine Prurigo Simplex acuta festgestellt. Er hat sehr stark juckende Papeln überwiegend am Rücken, an Armen und Beinen. Während manche weggehen, kommen neue dazu. Der Juckreiz ist recht stark. Er hatte Verdacht auf Stauballergie und sich Milbenbezüge gekauft etc. Behandelt wurde mit Cortisonsalbe, sobald diese aber ausgeschlichen wird, kommt das Ganze verstärkt wieder. Er hat einen Recht stressigen Beruf, inwieweit wirkt sich Stress denn darauf aus? Spielt Ernährung eine Rolle? Was raten Sie?
eine Prurigo simplex acuta ist ein akutes Geschehen, die Prurigo simplex subacuta dagegen ein eher chronisches Geschehen, bei dem STRESS mit Abstand die häufigste Rolle spielt und jede Stress-reduzierende Therapie zum Therapieerfolg beiträgt. Nahrungsmittelallergien spielen in der Regel keine Rolle!
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 Monate
- Ausschlag/Abdruck/Streifen an der Stirn
- Sonnenschutz bei Neugeborenen im Kinderwagen
- Ausschlag am Hinterkopf
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Muttermal Befund
- 2 Fragen
- Narben Nachbehandlung 5-jähriges Kind
- Dreieck auf der Stirn bei Kleinkind