Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Nicht richtig schließende haut nach Kratzer

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Nicht richtig schließende haut nach Kratzer

Geronimo

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, Ich habeFragen zum generellen behandeln von Kratzer und blutige stellen. 1. unsere Tochter hat sich eine blutige Stelle über Nacht auf der Nase gekratzt , wo morgens eine leicht getrocknete blutige Stelle zeigte. Ich bin mit einem feuchten Tuch drüber, da ich erst nicht wusste ob es dreck ist? Es war aber Blut und ich habe es leicht abgetupft, dadrunter hat man dann eine rötliche, Wunde stelle gesehen. Habe bisschen Mutter Milch drauf gemacht und dann es dann trocknen lassen. Es hat sich noch eine Kruste gebildet die nach 4 Tagen abgefallen ist. Jetzt habe ich anders das Gefühl, die Wunde hat sich nicht aufgefüllt , s8e hat eine leichte Kitsche drin und ich habe das Gefühl, dass die obersten Hautschicht sich nicht geschlossen hat.( man sieht Ränder) 2. auf der Wange hatte sie sich vor paar Monaten auch eine größere Stelle aufgekratzt( rundform, kein Kratzer) . Da war keine Blutkruste drauf. Allerdings war diese Stelle mehrere Wochen rötlich und hat länger gebracht zum trocknen und heilen. ABER ist auch das selbe Spiel, das man sieht, dass sich die oberste Hautschicht nicht geschlossen hat und ein kreisförmiger Rand zu erkennen ist. Was haben wir falsch gemacht? Bzw. Was können wir ggf. Noch bei der älteren wunde und jetzt der frischen Wunde tun ? Wie ist mit so etwas in Zukunft umzugehen, um die beste Wundheilung zu gewährleisten. Unsere Tochter ist übrigens 4,5 Monate alt. Vielen Dank und lieben Gruß


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

die Selbstheilung bei Kindern ist deutlich höher als bei Erwachsenen, so dass Sie mit einer weiteren Verbesserung in den kommenden Monaten rechnen dürfen. Frische Verletzungen schützen und vor einer Infektion schützen, wobei ich hierfür Tyrosur Gel empfehle, das diesen Zweck gut erfüllt (gibt es auch als 5 g Tube, was für kleine Verletzungen völlig ausreicht).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Wir stellen uns öfters die Frage ob wir es richtig machen oder falsch. Unsere Tochter jetzt 12 Wochen alt kratzt sich leider öfters im gesicht. Jedes Mal hat es mit muttermilch gut geholfen und es ist alles weg gegangen. Jetzt hat sie sich aber so doll gekratzt, dass es geblutet hat. Es hat dich eine leichte Kruste drauf gebildet die si ...

Guten Tag, Unsere Tochter 3 jahre alt hatte sich am Wochenende ums handgelenk mit einem Band die haut abgeschnürt. Symptome wie schwellung und so sind weg und wurde alles mit dem kinderarzt geklärt. Uns geht es nur noch um die haut. Sie hat immer noch stark rote Striche durch die auetschung der haut. Sollte man was für die haut tun um den entge ...

Hallo, ich bin mittlerweile 32 Jahre alt und leide seit meiner Jugend unter den oben angegebenen Hauptproblemen. Ich hab schon so ziemlich alles an nicht verschreibungspflichtigen und verschreibungspflichtigen Medikamenten ausprobiert. Aknenormin wird mir nicht verschrieben, da ich unter anderem auch unter Depressionen leide. Ich würde es gerne no ...

Hallo mein Sohn ist 7 Jahre alt und hat seit kurzem ständig juckende Augen. Es bildeten sich zwei Falten unter den Augen siehe Foto und es ist etwas dunkler unter den Augen. Wir sind jetzt im Urlaub und das Jucken hat aufgehört aber die Falten und die dunkle Farbe nicht. Zu Hause haben wir nichts anders gemacht. Bzgl. Heuschnupfen (hat der Vater) ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Abeck, meine Tochter ist 9, hat aktuell bereits immer wieder Pusteln/Pickel (hauptsächlich an der Nase oder am Kinn) und auch verstopfte Poren an der Nase, wie man an dem Foto gut erkennen kann. Welche Pflege ist hier am besten geeignet?  Außerdem hat sie im Gesicht einige Muttermale und bekommt mittlerweile ...

Meine Tochter 10 Jahre leidet an rissiger, teils aufgerissener Haut im Afterbereicht. Auch der Bereich um das After ist großflächig rot und brennt beim Toilettengang. Es sind auch beim Popo Ausgang leichte Risse in der Haut und sehr trockene Stellen. Beim Stuhlgang schmerzt und brennt es sehr. Wir haben es schon mit Heilsalbe, Tannosynt Bäder prob ...

Guten Tag, Mein Sohn 6 Jahre hat an den Knocheln bräunliche raue Haut Stellen. Ich denke das kommt von den Schuhen, so Art Druckstellen.  Er hat diese Stellen schon lange. Also hatten wir auch schon verschiedene Schuhe, also es liegt nicht an einem speziellen Paar  Können Sie einen Tipp geben wie diese weg gehen?  Könne 

Guten Morgen. Mein Sohn, 5Jahre, helket Hauttyp,  geht in den Kindergarten. Normalerweise gehen sie vormittags von halb 11 bis etwa halb 12 Uhr in den Garten und direkt nach dem Mittagessen von etwa halb 1 bis halb 2. Zum Teil ist der Garten im Schatten und zum Teil in der Sonne. Nirmalerweise habe ich ihm langärmliges Shirt mit Kragen und Schi ...

Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, ich bin vergangene Woche am Montag (vor 8 Tagen) im Bad auf dem nassen Fußboden ausgerutscht und habe mir dabei an der Alubodenschiene an der Türschwelle den Zeh dabei aufgeschnitten. Ich war direkt beim Arzt, da es stark blutete und es wurde desinfiziert, musste aber nicht genäht werden. Ich bekam zwei Tage einen ...

Mein Sohn 10 hat zwei Tage nach den heißen Tagen , nach Sonnencreme und Pool an beiden Wangen Pickel oder Pocken bekommen. Kann das eine Mischung aus Wasser , Sonne und Chlor sein ? Er neigt zu Neurodermitis bzw empfindlicher Haut . Es sind ein paar Tage vergangen aber die Pickel verschwinden nicht.  Eine hochwertige After Sun aus der Apotheke od ...