Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Neurodermitis, Pflege?

Frage: Neurodermitis, Pflege?

AnElias87

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist zwei geworden, seit einem 3/4 Jahr hat er Neurodermitis, seit dem nehmen wir täglich vom Hautarzt verschriebene Cortisoncreme. Durch die Cortisoncreme ist es zwar etwas besser ( keine großen offenen Stellen), dennnoch ist es nicht so, dass man sagen kann, das es "OK" wäre. Wir haben vom Hautarzt die Linola Fett Creme empfohlen bekommen, aber davon bekommt er starken Juckreiz. Auch Melkfett/Vaseline fördert den Juckreiz. Nun habe ich eine Bodylotion aus einer Drogerie für Neuodermitis (Nachtkerzenöl) enthalten, bei der bekommt er keinen Juckreiz, aber sie fettet nicht genug, dass sieht man nun auch. Weiß nun nicht weiter, können sie uns eine gut fettende Creme empfehlen, die kein Juckreiz auslöst? Was können wir ins Badewasser geben? Habe letztens was von Haferflocken und Olivenöl gelesen? Kann man Cortison auf Jahre hinweg nehmen, ohne dass es schadet? Der Hautarzt sagt uns jedes Mal, dass wir weiterhin die Cortisoncreme nehmen sollen, notfalls zwei mal täglich. Ganz liebe Grüße und schon mal im vorraus ein Danke für Ihre Antwort, Anja mit Elias


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

gute Pflegeprodukte: Allergika Nachtkerzenölcreme Alfason Basis CreSa guter Basdezusatz: Prevabal Ölbad (mit Traubenkernöl) welches Kortison verwenden Sie? davon hängt es ab, wie unproblamatisch die Langzeitanwendung ist.


AnElias87

Beitrag melden

Hallo nochmal, danke für Ihre Empfehlungen der Pflegeprodukte. Nochmal zum Kortison: Er hat die Advantan 0,1% Salbe verschrieben bekommen. Wie sehen Sie es als Langzeitkortison? LG Anja mit Elias


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof.Abeck, mein Sohn ist 4 Mon.alt und es wurde nun eine ND diagnostiziert. Er hatte von Geburt an sehr trockene und empfindliche Haut, Milchschorf hat sich sehr früh auf seinem Kopf gebildet. Seine Haut wurde immer trockener, ich habe zu Anfang sehr wenig bzw gar nichts benutzt zum Eincremen, übliche Babypflegeprodukte, ...

Sehr geeehrter Herr Prof. Abeck, mein Sohn (fast 3) hat Neurodermitis. Anfangs immer nur nummuläre Ekzeme am Oberschenkel und nun einen Ausschlag an der Kniekehle. Leider hat uns kein Hautarzt bislang darauf hingewiesen, dass Basispflege das Wichtigste in diesem Fall ist. Beim letzten Hautarztbesuch habe ich dies angesprochen und wir haben einig ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, unser Sohn hat Neurodermitis mittlerweile nur noch im Gesicht, die einzige Salbe auf die er nicht mit einem extremen Schub reagiert ist die Hametum pflanzliche Wund und Heilsalbe, bei ganz akuten Schüben verwenden wir Advantan. Wenn jetzt die kalte Jahreszeit kommt welchen Tipp hätten Sie wenn wir nach drassen gehen ...

Guten Tag! Laut unserem Kinderarzt hat meine Tochter (8 Monate) leichte Neurodermitis. Dies hat er vor 4 Wochen festgestellt. Lt. Meinem Kinderarzt soll ich nur die Haut pflegen. Dies habe ich nun mit Ultrabas Ultrasic gemacht. Nun sind die roten Flecken in der Elbogenleiste grösser geworden und auch am Oberkörper und beim Knie und 2 Flecken i ...

Sehr geehrter Herr Abeck, unser Sohn (3 Jahre) hat seit seinem 4. Monat Neurodermitis, die wir mit Ölbädern, den Pflegeprodukten von Aderma und Alfason Crelo gut behandelt haben. Nun hat Aderma seine Pflegelinie umgestellt und wir müssen auf ein anderes Produkt ausweichen. Im Winter hatten wir die Lipocreme von Neuroderm, welche in Ordnung ...

Guten Tag, ich habe letztens gehört, dass man um Neurodermitis bei Babys und Kindern vorzubeugen, keine pflanzlichen Pflegeprodukte nehmen soll. Das schließt ja Mandelöl und Windelcreme mit Calendula etc. ein. Stimmt das und welche Inhaltsstoffe sind in einer Körpercreme oder Gesichtscreme für Babys denn dann okay?  So Panthenol Körpercreme ohn ...

Hallo,  mein Sohn wird diesen Monat 7 Monate alt und hat schon eine ganze Weile mit stärkerer Neurodermitis zu kämpfen. Vor einem Monat hat er sich so blutig und wund am Unterarm gekratzt, dass die Kinderärztin erst dann reagierte und eine Kortisonsalbe verschrieb, mit der ich ihn eincremen sollte punktuell. Gesagt, getan, jedoch kam nach nur e ...

Lieber Prof. Dr. Abeck, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können.  Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sod ...

Liebe Frau Dr. Radke, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können.  Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sodas ...

Unser Sohn (3) hat Neurodermitis.  Ich schätze eher eine leichte Form.  Hauptsächlich sind die Kniekehlen und der Bereich um die Fußknöchel betroffen.  Wir waren gerade 4 Tage am Meer und seine Haut hat sich wunderbar erholt.  Aber schon nach einer Nacht zu Hause tritt wieder eine Verschlechterung ein. Haben Sie eine Idee wie wir uns das ...