manfan
Sehr geehrter Prof Dr med Abeck, mein Sohn ist bald 5 Monate alt. Er wird vollgestillt und hat bisher noch nichts anderes als Muttermilch bekommen. Ich und meinen Mann sind keine Allergiker. Meine Mutter und mein Onkel hatten als Kind Milch und Käse nicht gerne da sie ständig erbrechen mussten, ich vermute sie hatten eine Kuhmilchallergie. Dies zur Vorgeschichte. Mein Sohn, 5 Monate alt, hat seit ca 4 Wochen einen trockenen, schuppenden Ekzema va am Stamm, wenig in der Kniekehle und in den Ellenbeuge. Gesicht blieb bisher ausgespart. Es scheint ihm nicht wirklich zu jucken oder zu stören. Da mein Mann an einer Pityriasis versicolor leidete dachte ich zuerst an dies (sah genau gleich aus). Im Spital wurde mir aber gesagt es sei Neurodermitis und ich solle mit Nivea gut eincremen. Da ich ihn möglichst mit natürlichen Cremen "einschmieren" möchte kam ich nach Recherchen auf eine selbergemischte Creme aus Shea Butter, Mandelöl und ganz wenig Lavendel officinalis öl. Dies habe ich zwei Mal pro Tag eingeschmiert. Es kam initial zu keiner Besserung. Auf Rat einer Kollegin wird er seit 2 Wochen mit einer Cardiospermum Lotion (Omida Kiddy) am morgen eingecremt, am Abend mit der selbergemachten Sheabutter Creme. Gleichzeitig verzichte ich seither auf jegliche Milchprodukte, da er gleichzeitig seit 4 Wochen Durchfall hat. Es kam vor ca 4-5 Tagen zu einer deutlichen Besserung. Dann habe ich ihm einen neuen Pijama angezogen (frisch gewaschen mit derselben Waschmittel wie immer) und am Tag darauf war er wieder voll mit rote Papeln, allerdings anders als sonst die flächige Ekzema Läsionen. Diese Papeln verschwanden wieder am Abend, dabei verschlimmerte sich aber der Ekzema wieder. Ich bin immer noch überzeugt, dass der Ausschlag mit einer Kuhmilchallergie zu tun hat, mein Kinderarzt hat aber davon noch nie gehört und hat mir eine Kortison Salbe verschrieben. Dazu muss ich noch sagen, ich war bei einer Homöopathin (dachte mich wird wohl nicht schaden). Sie behauptet die Neurodermitis seit ganz klar ausgelöst worden durch die ersten Impfungen und ich solle die Schutzimpfungen (alle) bis sicher einem Jahr auslassen und dann neu beurteilen. Da war ich nicht gerade einverstanden. Was meinen Sie? Was soll ich tun? Kennen Sie die Kuhmilchallergie? Kann es sein, dass diese erst im 4 Lebensmonat auftritt und vor allem, kann diese Auftreten wenn er voll gestillt wird? Ich trinke viel Milch und esse sehr gerne Käse und Jogurth. Mit 3 Wochen litt er an einer Baby Akne, diese verschwand nach ca 2-3 Wochen komplett. Er hat keinen Milchschorf und ansosnten eine sehr schöne Haut. Sogar Gesäss ist kaum rot trotz Durchfall. Vielen Dank für die Hilfe! Manuela
Ich glaube auch nicht an eine Kuhmilchallergie als Auslöser des Ekzems, jedoch kann diese Frage sehr einfach über einen Blut- oder Hauttest beantwortet werden. Ein negatives Ergebnis hat einen hohen Aussagewert.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt. Sie wurde 6 Monate lang voll gestillt. Im Alter von 2 (erste Impfung) bis 4 Monaten (zweite Impfung) hat sie meiner Vermutung nach diverse Allergene über die Muttermilch entwickelt (Milch, Ei, Weizen, Nüsse, Sesam). Die Allergien hatten sich in Form starker Ekz ...
Hallo zusammen, mein Sohn ist nun 4 Monate alt. Er hat rote trockene Hautstellen am Körper. Damals sind wir zum Kinderarzt dieser meinte es könnte Neurodermitis sein muss es aber nicht. Habe zwei Cremes bekommen 1x Sana Cutan und eine Linola Pflegemilch. Habe nun immer Sana Cutan verwendet.. aber es wird einfach nicht besser? Wir haben einen wu ...
Guten Tag Frau Dr. Radke, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und es wird bei ihm von Neurodermitis ausgegangen. Er hatte rote fleckige Hände mit kleinen Pickelchen drauf-dagegen wurde uns zunächst die Sanacutan-Salbe verschrieben. Diese brannte nur und half nicht sonderlich. Dann bekamen wir die Advantan-Creme und sollten zusätzlich mit Linola Fett ei ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...
Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...
Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...
Guten Tag Herr Dr. Abeck, da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...
Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt. Können ...