t-jana90
Guten Tag, meine 3 Jährige Tochter leidet unter Neurodermitis. Wir waren schon bei diversen Hautärzten, verzichten auf gewissen Lebensmittel. Ich habe sehr viel an Cremes ausprobiert angefangen von Avéne bis hin zu Siriderma. Die gemischten Cremes von den Hautärzten haben auch nichts gebracht. Gibt es noch irgendetwas womit man dem Leid ein Ende bereiten kann? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen t-jana90
Tdeherapie der 1. Wahl sind die topischen Kortisonpräparate der 4. Generation wie Advantan Crene oder Prednitop Creme, die Ihnen verordnet werden müssen. Im Gsesicht oder bei Nichtansprechen des Kortioson Elidel Creme oder Protopic Salbe, die Kortison-frei sind und Ihnen ebenfalls verordnet werden müssen. Zur Kortisoneonsparung 3xtgl. auf die juckenden Stellen die Kortisonfreie Tannosynt Lotion (gerne 1:1 mit Wasser verdünnen) auftragen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Prof. Abeck, meine Tochter (14 Wo) hatte von Geburt an eine trockene, anfangs auch etwas schuppige Haut und viel Milchschorf. Aber dieses Hautbild hat sich ständig verbessert und mittlerweile sind die trockenen Stellen nur noch an den Beinen vorhanden. Mein Kinderarzt glaubt es könnte Neurodermitis sein, allerdings hat sie keinen Ju ...
Sehr geehrter Prof. Abeck! Bei meinem Sohn (7 Monate) hat der Kinderarzt vor kurzen Neurodermitis diagnostiziert! Es hat im Halsbereich begonnen mit roten, trockenen Flecken, die immer mehr wurden. Dann hat er auch in den Kniekehlen einen Fleck bekommen. Zuerst hat uns der Kinderarzt nur eine Fetthaltige Creme (Ultrabas) empfohlen. Dann hat er ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn hat leichte Neurodermitis und im Moment zum Glück wenig Ekzeme. Daher verwende ich fast nur die aktuelle Basispflege Bioderma Atoderm Creme. Trotzdem kratzt er über der Armbeuge blutige Stellen. Es schaut für mich gar nicht nach einer bösen Stelle aus, aber dort scheint ein Juckreiz vorhanden. Kortiso ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn (16 Monate) hat leichte Neurodermitis und im Moment zum Glück wenig Ekzeme. Daher verwende ich fast nur die aktuelle Basispflege Bioderma Atoderm Creme. Trotzdem kratzt er über der Armbeuge blutige Stellen. Es schaut für mich gar nicht nach einer bösen Stelle aus, aber dort scheint ein Juckreiz vorhan ...
Guten Morgen, mein Kind leidet aufgrund ihrer Neurodermitis vorallem nachts an starkem Juckreiz. Nun wurde uns Sedaplus Saft für die Nacht verschrieben. Ich halte das Medikament für zu stark für ein vierjähriges Kind. Was halten Sie davon? Dosierung wären 5ml. Gibt es keine Alternativen dem Juckreiz beizukommen? Sie schläft beim Kratzen tief und ...
Hallo Dr. Abeck bei meinem Sohn wurde eine Neurodermitis diagnostiziert. Mein Sohn ist 9 Monate und hat zeitweise immer rote, raue Stellen, manchmal verblassen sie farblich etwas. Diese fangen ganz klein, ca Centstück groß an, fast unsichtbar an(erfühle sie meist bei der Körperpflege) manche werden mit der Zeit über Tage größer und laufen ineinande ...
Sehr geehrter Dr Albeck, vielen Dank für die Antwort. Haben Sie einen Rat welche Salbe ich verwenden könnte ? Und ist meine Angst dann, daß sich eine Neurodermitis entwickeln könnte unbegründet ? Kann ich Ihnen, noch Bilder zukommen lassen ? Viele Grüße und entschuldigen Sie bitte meine Sorge. Aber bei vielen Ärzten keine Hilfe zu kommen und nu ...
Hallo, mein Sohn wird diesen Monat 7 Monate alt und hat schon eine ganze Weile mit stärkerer Neurodermitis zu kämpfen. Vor einem Monat hat er sich so blutig und wund am Unterarm gekratzt, dass die Kinderärztin erst dann reagierte und eine Kortisonsalbe verschrieb, mit der ich ihn eincremen sollte punktuell. Gesagt, getan, jedoch kam nach nur e ...
Guten Tag liebes Team, meine Tochter bald 8 J. erwacht jede Nacht einmal und klagt über starken Juckreiz. Sie kratzt sich an Bauch, Rücken, Armbeugen und Kniebeugen… Sie erwacht, kratzt sich, kann nicht aufhören, ich creme sie mit einer Creme und sie schlöft wieder ein und sie schläft wieder ein und schläft danach die ganze nacht.. Also nur e ...
Lieber Prof. Dr. Abeck, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können. Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sod ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rote Flecken
- Atopisches Ekzem/Neurodermitis oder doch etwas anderes?
- Nochmal Nagelverfärbung
- Teenager Haarausfall
- Verdacht auf Ausbruch von erblicher Schuppenflechte
- Warze Hand
- Nagel Verfärbungen
- Gelber Nagel nach Pediküre im Ausland
- Baby 1 Monat alt
- Aufgekratzter Leberfleck/Warze oder doch etwas anderes