Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Neu auftretende Juckende Stellen am Körper meiner Tochter (2)

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Neu auftretende Juckende Stellen am Körper meiner Tochter (2)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen, meine Kleine ist gerade 2 Jahre alt geworden und war auch schon bei einem Hautarzt vorstellig, da sie seit ca. 6 Wochen in Armbeugen, Kniebeugen die typischen Neurodermitis Stellen bekam, die sie sehr juckten. Wir nehmen nun gegen den Juckreiz eine vom Arzt zusammengestellte Creme mit Cortison. Als Pflege der trockenen Haut eine zusammengestellte Creme. Jetzt ist nun meine Frage, dass ich einfach nicht rausbekomme, worauf sie nun reagiert, da immer mehr Stellen betroffen sind. z. B an den Beinen , am Bauch , am RÜCKEN: nicht alle gleichzeitig , aber ich creme die eine Stelle ein, es beruhigt sich und einen Tag später ist am Bauch etwas neues. Darf ich denn jetzt ständig diese cortisonhaltige Creme benutzen? Es kommt mir vor wie ein "Flickenteppich" Es sind z.B aktuell heute morgen so unter der Haut rote Flecken am Bauch, die stellenweise rau sind, aber noch nicht so dramatisch - irgendwie marmoriert oder so , sieht der Bauch aus . SIE schläft auch wahnsinnig unruhig, wacht nachts auf möchte sich kratzen - aber am nächsten morgen ist gar nichts zu sehen, wo sie sich getratzt hat. - Ist das jetzt der Anfang von allem, was man über diese Hautkrankheit liest ? ich habe sie sehr lange VOLL gestillt, sie ist nicht geimpft - oder eben erst sehr spät. es hat keiner in unserer Familie eine Hautkrankheit. hoffentlich hab ich nicht zuviel geschrieben. Danke für jeden Tipp. lg steph


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

die Dauer des Einsatzes der Kortisonzubereitung müssen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen; es gibt zugelassene kortisonfreie Alternativen; eine allergologische Abklärung ist bei dem von Ihnen beschriebenen Verlauf sinnvoll, um diese Unterhaltungsfaktoren sicher auszuschließen; Zahnen, Infekte, Kleidung sind sehr häufige Provokationsfaktoren!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, meine Tochter leidet seit 2 Wochen unter sehr extremem Haarausfall. Ich kann durch leichtes Durchfahren mit den Fingern büschelweise Haare mitnehmen. An allen Haaren - kurzen wie langen - ist dieser weiße Knubbel dran, welcher wohl nicht die Wurzel ist. Ihr Haar ist schon richtig dünn geworden. Die Hautärztin untersuc ...

Lieber Herr Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, unser Sohn hat seit 1,5 Wochen Hautveränderungen an verschiedenen Stellen. Der Kinderarzt hat uns dafür Linola Creme verschrieben, die scheint aber nur etwas gegen die trockenen Stellen zu tun und zu keiner Besserung zu führen. Es sieht eher aus, als breitet sich das Problem aus. Er hat einen Ausschl ...

Guten Abend, meine Tochter(6M) hat seit 3 Monaten vereinzelt rote Flecken/ Punkte am Körper und es kommen immer mehr hinzu.  es juckt nicht. Die Flecken werden jedoch mit der Zeit größer. was könnte dies sein? vielen Dank für Ihre Rückmeldung 

Guten Tag Prof. Dr. Abeck, ich hatte Ihnen letzte Woche bereits eine Frage gestellt und habe noch eine letzte Frage. Die Arztpraxis meinte letzte Woche, dass der Naevus meiner Tochter zwischen den Zehen erstmal unauffällig sei (ein Foto mit dem Auflichtmikroskop und dann noch eine nähere Aufnahme in einem Spezialraum). Welche Auffälligkeiten ...

Guten Morgen,   ich hatte ihnen immer mal wieder geschrieben. Es ging um den Naevuszellnaevus unserer Tochter. Wir müssen immer engmaschig zur Kontrolle. Am Dienstag hatten wir wieder einen Kontrolltermin (dermatoskopievhe Untersuchung). Die Ärzte setzen sich dann immer donnerstags zusammen und beraten sich. Gestern kam dann der Anruf, dass ...

Hallo Frau Dr. Radke, meine Tochter, dreieinhalb Jahre alt, lässt sich seit einiger Zeit fast nicht mehr eincremen. Nur an den Füßen, nach dem Baden. Aber im Gesicht oder Armen etc. wehrt sie sich komplett dagegen. Schon mit der Sonnencreme im Sommer war es schwierig. Was kann man da tun? Und wie oft sollte man Kinder in dem Alter eincremen? ...

Sehr geehrter Herr Doktor ,  meine Frage ist folgende weil meine Tochter mal wieder einen Infekt hatte und Sie dadurch wieder vermehrter Ausfluß bekommt.Das Problem hatte Sie schon das hat dann auch mit Gegensteuern mit Cremes und Bädern und Hygiene mehrere Wochen fast gedauert bis der Ausflug weniger wurde und dann auch verschwand.Nun haben wi ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke, ich bin mir nicht ganz sicher, ob Sie die "richtige" Ansprechpartnerin für dieses Thema sind. Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass meine Tochter (wird im August 5 Jahre alt) Unter den Armen nach Schweiß riecht. Kann das bereits in diesem Alter auftreten? Sie ist sehr aktiv und schwitzt dabei natürlich, e ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, folgendes Anliegen macht mir als Mutter große Sorgen:  Meine Tochter - 4 Jahre alt - hat seit etwa ihrem 1. Lebensjahr ein Muttermal im Intimbereich , direkt rechts neben dem Scheideneingang. Es ist: • sehr sehr dunkel, schwarz • ca. 5 mm lang • nicht erhaben • länglich geformt wie ein Strich , ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein 2,5-jähriger Sohn leidet (eigentlich) an leichter Neurodermitis, die wir gut im Griff haben. Die letzten 2 Monate haben wir nur die Basispflege benötigt. Von Mittwoch bis Samstag hatte er hohes Fieber (bis 40 Grad). Wir haben bereits gestern bemerkt, dass die Haut am Nacken (seine typische Neurodermitis-Stelle) sic ...