Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Narbenbildung

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Narbenbildung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Prof. Abeck, vor 2,5 Wochen wurde bei meiner Tochter (6) ein auffälliges Muttermal zwischen Brust und Schulter entfernt. Der Hautarzt hat per Schmetterlingsnaht vernäht, die Haut selber wurde nur mit Steristrips verklebt. Der Druckveband blieb 10 Tage auf der Wunde, nach 14 Tagen wurden die Steristrips entfernt. Es sah super aus. Am nächsten Morgen haben wir festgestellt, dass sich die obere Hautschicht auseinandergezogen hat (ca. 7 x 3,5 mm) und jetzt rot ist (die Wunde ist aber geschlossen). Wir haben direkt erneut Steristrips aufgeklebt, um die Naht zu entlasten. Der Hautarzt sieht das ganze entspannt und meint, die Wunde sei ja unter der Haut vernäht und man würde später nichts mehr sehen können. Schaut man genau hin, kann man die Schnittführung in der Mitte noch erkennen. Was können wir tun, um die Narbenbildung zu beeinflussen? Sie hat keine gute Wundheilung. Uns wurde Contractubex oder Dermatix empfohlen?! Wie lange sollten die Strips noch auf der Naht bleiben? Unsere Tochter schwimmt 2x wöchentlich im Verein, ab wann kann sie bedenkenlos wieder mitmachen? Vielen Dank für Ihre Mühe hier im Forum!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Schwimmen nach Abnahme der Steristrips wieder möglich; dermatix gel 2 x tgl. über 3 monate applizieren!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.