Gabrielsmamie
Kann es denn sein, dass die wanderröte noch so lange anhält? Oder sollte die mit Antibiotika sofort verschwinden? Also ist es normal das der Fleck solange noch da ist, trotz Antibiotika. Wir sind uns nicht ganz sicher, ob der Fleck wirklich komplett weg war, da er durch das schlechte Wetter lange Hosen anhatte. Oder muss man davon ausgehen das das Antibiotika nicht geholfen hat? Wir haben erst nächsten Dienstag ein Termin beim Hautarzt. Reicht das aus oder sollten wir jetzt am Wochenende zu einem Arzt gehen, falls es doch Borreliose ist? Frage von heute früh: Unser Sohn hat am Unterschenkel seitlich an der Wade einen ca 8cm große Hautrötung, nunmehr seit fast zwei Monaten. Bei Hitze wird sie intensiver manchmal sieht man sie kaum. Sie verändert sich in Form und Grösse sonst nicht. Sie ist oval rund und hat oben Richting Knie wie so eine Zunge. Der Rand des Flecks ist ziemlich klar und gut von der Umgebung abgegrenzt. Er ist aber in der Mitte nicht heller wie bei der typischen Wanderröte. Die Stelle ist weder erhaben noch schuppig rau oder irgendwie Pustelig. Oder sieht sonst nach einem Exem aus. Die Rötung ist scheinbar unter der Haut auch nicht erwärmt oder glänzend oder sonst irgendwie gereizt. In der Mitte hat man wie einen kleinen Einstich vermuten können. Er hst aber überall Mückenstiche, vieleicht ist das nur Zufall. Er hat Neurodermitis. Zum Verlauf: Ende Juni viel uns die Stelle auf. Wir dachten zunächst an einen Mückenstich. Sie wurde auch blasser. Irgendwann fiel uns auf das der Fleck immer wieder kommt und exakt gleich aussieht und das das nicht jedes Mal ein neuer Mückenstich sein kann. Wir gingen Mitte Juli zum Kinderarzt. Dieser äußerte den Verdacht auf eine atypische borreliose/Wanderröte. Er bekam Amoxicillin 14 Tage. Zum Ende hin ging er dann weg. Zwei Wochen später viel uns der Fleck plötzlich wieder auf. Es war auf dem Spielplatz bei ordentlicher Hitze und er war feuerrot. Weder Fenistil Gel , Tropfen ind kortisoncreme hsben irgendwas gebracht. Bei einer erneuten Vorstellung beim Kinderarzt hatte der keine Idee mehr. Das Antibiotika hätte ausgereicht. Wir gingen ohne Diagnose. Nun meine Frage: Deutet all das auf borreliose hin? Hätte die Wanderröte durch das antibiotika weggehen müssen oder dauert das einfach noch?Müssen wir uns einfach noch gedulden? Oder bedarf es einer erneuten Antibiotikatherapie? Was könnte es sonst sein? Viele Grüße Sarah
Nein, überhaupt kein Grund für eine Notfallvorstellung. Ich würde die serologische Untersuchung bei Ihrem Kind in diesem speziellen Fall durchführen, die bei negativem Ausfall nach der durchgeführten Antibiotikabehandlung eine aktive Borreliose sicher ausschließt.