Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Nachtrag zu "Kratzer im Gesicht nach 1 Jahr ..." v. 14.01.11

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Nachtrag zu "Kratzer im Gesicht nach 1 Jahr ..." v. 14.01.11

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, in Ihrer Antwort haben Sie geschrieben, dass sich die Narbe im Gesicht meines Sohnes zwar verändern, aber für immer bleiben wird. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass der Kratzer mit weniger bleibenden und sichtbaren Spuren verheilt wäre, wenn ich die Stelle noch über einen längeren Zeitraum mit der Bepanthen Wund- und Heilsalbe (oder einer anderen Salbe/Creme) behandelt hätte. Ich habe es aber nur in der ersten Zeit getan, als der Kratzer noch ganz frisch war und meistens hat mein Kleiner sie auch noch weggewischt. Bitte nennen Sie mir hierzu Ihre Meinung. Wäre die Heilung mit entsprechend mehr Pflege "spurloser" verlaufen? Hätte ich damals besser gleich zum Arzt gehen sollen? Wie bereits beschrieben, ist jetzt noch ein rosa Strich zu sehen, welcher leicht schräg über der Wange verläuft (genauer gesagt: Höhe Wangenknochen, zum Nasenflügel hin führend). Die Narbe ist nicht tief, beim genauen Hinsehen kann man kaum einen "Höhenunterschied" zur gesunden Haut erkennen. Nur dass die Oberfläche eine andere Struktur hat (und eine andere Farbe). Ich habe noch folgende Fragen: Wächst die Narbe mit oder behält sie ihre Größe? Kann ich jetzt noch etwas tun, um das Aussehen der betroffenen Hautstelle zu verbessern? Wir haben außerdem noch in diesem Monat einen Termin beim Kinderarzt, da werde ich ihm die Narbe zeigen. Mein kleiner Sohn ist gerade vier Jahre alt und hat eine sehr helle Haut. Ich bin sehr traurig, weil er schon jetzt mitten in seinem zarten Gesicht eine solche Narbe hat. Natürlich gibt es viel schlimmeres, aber ich muss gerade ständig daran denken. Vielen Dank im voraus für Ihre Geduld.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

ich habe Ihnen geschrieben, dass sich die Narbe über die nächsten Monate weiter verbessern wird; wichtig im Sommer ist konsequenter Lichtschutz! die Narbe wird nicht aktiv mitwachsen! Keine persönlichen Vorwürfe machen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr.Abeck, mein Sohn, 3 Jahre alt, hat seit ein paar Monaten sehr feine Äderchen im Gesicht, die sichtbar sind. Man muss genau hinschauen, um sie zu erkennen. Diese Äderchen wurden zeitweise weniger, sind jedoch seit zwei Tagen wieder etwas deutlicher zu sehen.  Ich habe im Internet Informationen über Rosacea gefunden und ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke, unser Sohn hat nach dem Brei, der Erdbeeren enthält, plötzlich einen Ausschlag im Gesicht bekommen. Dieser breitete sich zunächst aus, scheint sich aber nun zu verbessern. Er ist 10 Monate alt. Zuvor hatte er das nie. Fieber hat er nicht. Allerdings ist er seit einer Woche erkältet. Könnte das eine allergische ...

Sehr geehrte Frau Radke, Mein Sohn ist ein Jahr und 4 Monate alt. Nach dem er 4/5 Monate alt war ist bei ihm ein Café au Lait Fleck auf der Nase entstanden. Der ist etwas dunkler und befor der Fleck Braun geworden ist war es rot und nur draußen an der frischen Luft zu sehen. Da nach habe ich noch zwei weitere Flecken entdeckt. Einer etwas oberh ...

Sehr geehrte Frau Radke, Mein Sohn ist ein Jahr und 4 Monate alt. Nach dem er 4/5 Monate alt war ist bei ihm ein Café au Lait Fleck auf der Nase entstanden. Der ist etwas dunkler und befor der Fleck Braun geworden ist war es rot und nur draußen an der frischen Luft zu sehen. Da nach habe ich noch zwei weitere Flecken entdeckt. Einer etwas oberhalb ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein Sohn 3 Jahre alt, hat seit ein paar Tagen an der einen Wange eine rote raue, trockene Stelle. Auch ist die Haut leicht erhaben an der Stelle, sehen aus wie kleine Pickelchen.  Es juckt ihm nicht.  Welche Creme würden Sie mir empfehlen?    Viele Grüße Michaela

Hallo Frau Dr. Radke, meine Tochter, dreieinhalb Jahre alt, lässt sich seit einiger Zeit fast nicht mehr eincremen. Nur an den Füßen, nach dem Baden. Aber im Gesicht oder Armen etc. wehrt sie sich komplett dagegen. Schon mit der Sonnencreme im Sommer war es schwierig. Was kann man da tun? Und wie oft sollte man Kinder in dem Alter eincremen? ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, unsere 12 Monate alte Tochter hat sich vor 8 Wochen mit dem Fingernagel im Gesicht zwischen Auge und Ohr gekratzt. Hierbei war eine ca. 1 cm lange und 1 mm breite, leicht klaffende Wunde entstanden, welche minimal geblutet hat. Wir hatten die Wunde umgehend mit Octenisept desinfiziert und in den ersten Wochen mor ...

Liebes Ärzteteam, mein Baby hat wiederholt Ausschlag im Gesicht, an den Wangen und Kinn. Beginnend mit roten Pickelchen ohne Eiter, an einigen Stellen grießartig. Die Stellen werden nach ein paar Tagen trocken.  Ich habe nichts in der Pflege verändert, weder bei ihm noch bei mir. Ich Creme ihm das Gesicht mit Dexeryl Creme ein. Der Ausschlag komm ...

Hallo Frau Radke, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat seit ein paar Tagen eine rote, trockene nicht juckende Stelle auf der Wange. Wie bzw. Womit sollte ich die Stelle pflegen damit es wieder besser wird?

Guten Tag, mein Baby, 5 Monate alt, hat schon seit einigen Wochen ganz viele kleine Pickelchen um die Augen, an der Nase, am Kinn und jetzt auch an der Stirn. Ich habe das Gefühl es breitet sich immer mehr aus. Kann dies vom zahnen und das viele mit Speichel im Gesicht reiben kommen? Wenn es reibt werden die Pickelchen ganz rot. Welche Pfleg ...