Superhero
Sehr geehrter Herr Doktor Abeck, war es jetzt schon schlimm für die Haut unseres Sohnes (4,5 Monate), dass wir das Cortison so lange täglich verwendet haben und jetzt müssen wir es ja auch noch aus schleichen 4 Wochen... Und dann müssten wir ja aber theoretisch bei jedem neuen Ekzem erneut Cortison verwenden und dann auch wieder aus schleichen. Sein Bauch war jetzt ne Zeit lang schneeweiß und alles war gut. Wir haben das Cortison nach wie vor täglich verwendet. Auf einmal hat er jetzt wieder rote Flecken bekommen und theoretisch müssten wir das Cortison ja so lange verwenden, bis die Rötungen weg irgendwie ist das ein nicht enden wollender der Kreislauf. Woran liegt das denn, dass das trotz Cortison auf einmal wieder so rot wird? Dann empfahl mir eine Freundin Creme mit folgenden Inhaltsstoffen: Sheabutter (roh)* Glycerin*(Vegan), Schwarzkümmelöl* Rizinusöl* Jojobaöl*. *aus kontrolliert biologischem Anbau. Kann ich die auf die gesamte Haut auftragen oder sollte ich einfach bei unserem Hauttherapieplan bleiben. Und als letztes wollte ich wissen, warum unser Sohn auf einmal so einen starken Juckreiz an Stirn und Kopf hier spüren konnten. An der Stirn benutzen wir auch Seit mehreren Wochen Elidel. Am Kopf sollten wir Lavanid Umschläge machen, um den Milchschorf zu entfernen. Wir haben jetzt noch vor zwei Tagen Baby Benegel verwendet, aber nichts scheint zu wirken, er kratzt sich so dolle den Kopf vor allem nachts, dass der gesamte rechte Kopf nun wieder nässt... Er schläft auch aufgrund des Juckreizes am Kopf gar nicht mehr. Sobald wir ihn ablegen, fängt das Jucken nach zwei Minuten an und er kratzt sich so extrem, bis er wach wird trotz Handschuhen. vielen lieben Dank vorab