Simone1511
Guten Tag, bei meiner 2,5 jährigen Tochter habe ich vor weit über einem Jahr mal bemerkt , das sie am hinten unteren Rücken- seitlich , da wo auch die Windel verläuft, manchmal etwas bläulich aussieht/schimmert. Hab mir erst keine Gedanken gemacht. es war und ist mal mehr, mal weniger oder kaum bis gar nicht zu sehen. Sonst fällt auch nichts auf (Jucken/schwellung o.ä.)-. waren nun endlich mal deswegen beim Arzt, Kinderarzt meint Mongolenfleck eher nicht da Herkunft von uns nicht passt. Hautarzt meinte es kommt auch hierzulande doch auch mal vor. Es ist laut ihm eine Pigmentstörung. 100% Auskunft was es ist würde eine Biopsie geben was Hautarzt und auch wir als Eltern nicht für notwendig halten. Kann es wirklich so ein Fleck / Flecken sein? Beiderseits? Ändern mongolenflecken ihre Intensität über dem Tag?? Oder spricht es dann eher dagegen?? Kann es einfach mit der Winddln zutun haben? Mit dem Flutide Spray? stehen Mongolenflecken im Zusammenhang mit einem Syndrom?? Zb Mb Hurler oder so? meine Tochter ist ansonsten unauffällig bei jeglichen U-Untersuchungen . Entwickelt sich normal. Viell wenigstens auf ein paar Fragen antworten!
Ihr Hautarzt hat insofern Recht, dass der Mongolenfleck = Naevus fuscocaeruleus auch bei weißhäutigen Neugebornen auftreten kann, wobei die Hautveränderung idR bei Geburt oder eher seltener im Verlauf des 1. Lebensmonats auftreten. Somit kann ich ohne die klinische Inspektion keine eindeutige Aussage treffen. Der von Ihnen angesprochene M. Hurler liegt sicherlich nicht vor, da es sich in diesen Fällen um eine diffuse kutane Melanozytose handelt. Da überhaupt keine Beschwerden bestehen, würde ich bei meinem Kind ebenfalls auf eine Hautbiopsie verzichten.
Die letzten 10 Beiträge
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Muttermal Befund
- 2 Fragen
- Narben Nachbehandlung 5-jähriges Kind
- Dreieck auf der Stirn bei Kleinkind
- Elocon Creme 0,1%
- Prednicarbat 0,08% Auge Mund
- Neurodermitis und dreiteilige Zweizahn
- Hefer-Nagelzehen-Pilze