lady26
haben? Hallo, bei unserem SOhn wurde mit 2 Wochen die Diagnose "seborroische Dermatitis" gestellt (hoffe ich habs richtig geschrieben).... da auch Durchfall und stinkende Pupse dazukamen bekommt er nun eine milchfreie Nahrung. Seitdem er die Milch hat ist es zu keinem schlimmen Ausbruch mehr gekommen, nur ab und zu auf Brust und Arme großfl. Ekzeme. Ich habe Sensicutan, Bepanthenol und Eucerin zuhause. Was er noch immer macht : er juckt sich ganz stark unter den Augen, da wo die Nase, bzw. der Tränenweg runtergeht...da sind an beiden Seiten rote Punkte und die jcukt er. Mag aber nicht wieder Cortison draufmachen. Ich war gestern beim Hautarzt und er sah nur kurz hin und meinte das ist kein Pilz, nahm aber eine Stuhlprobe. Ich hatte während meiner ganzen Schwangerschaft einen Scheidenpilz, drum komme ich drauf ob das nicht ein Pilz sein könnte? Außerdem bekam er mit 4 Wochen von heut auf morgen einen schlimmen Milchschorf, mittlerweile riecht der recht streng. Hab schon Babyöl versucht, vom KA Vaseline mit Acetylsäure und gestern habe ich von Avene Milchschorfgel bekommen. Obwohl ich alles lange einwirken lasse, bekomme ich den Schorf nicht ab...hab so einen weichen Babykamm weil ich mich mit was anderem nicht traue weil er sowieso so eine roten Kopfhaut hat. Vielleicht können Sie mir erklären wie ich den am besten runterbekomme? danke lg
eine wirksame Methode zur Entfernung von Milchschorf ist die Anwendung von babybene Gel, das für 30 min aufgetragen wird und dann mit Wasser abgespült wird; ist darunter die Kopfhaut stark entzündlich gerötet, macht die Anwendung eines topischen Kortison Sinn, um der Ursache für die verstärkte Kopfschuppung anzugehen und in den Griff zu bekommen; auch ich glaube nicht an eine Pilzinfektion!
Ähnliche Fragen
Guten Abend Dr. Abeck, meine Tochter ist 5 1/2 Monate und hat seit etwa 1 Woche sehr starken Milchschorf auf dem Kopf. Hauptsächlich mittig. Die Verkrustungen waren so stark das ich mir Sorgen gemacht habe und zum KiA bin. Dieser hat uns dann Baby bene empfohlen und ich habe es direkt am Abend angewandt. Die Verkrustungen sind etwas besser gewor ...
Liebe Frau Dr. Radke, mein Sohn 3 Jahre alt, hat seit ein paar Tagen an der einen Wange eine rote raue, trockene Stelle. Auch ist die Haut leicht erhaben an der Stelle, sehen aus wie kleine Pickelchen. Es juckt ihm nicht. Welche Creme würden Sie mir empfehlen? Viele Grüße Michaela
Hallo Frau Dr. Radke, meine Tochter, dreieinhalb Jahre alt, lässt sich seit einiger Zeit fast nicht mehr eincremen. Nur an den Füßen, nach dem Baden. Aber im Gesicht oder Armen etc. wehrt sie sich komplett dagegen. Schon mit der Sonnencreme im Sommer war es schwierig. Was kann man da tun? Und wie oft sollte man Kinder in dem Alter eincremen? ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Abeck, unsere 12 Monate alte Tochter hat sich vor 8 Wochen mit dem Fingernagel im Gesicht zwischen Auge und Ohr gekratzt. Hierbei war eine ca. 1 cm lange und 1 mm breite, leicht klaffende Wunde entstanden, welche minimal geblutet hat. Wir hatten die Wunde umgehend mit Octenisept desinfiziert und in den ersten Wochen mor ...
Liebes Ärzteteam, mein Baby hat wiederholt Ausschlag im Gesicht, an den Wangen und Kinn. Beginnend mit roten Pickelchen ohne Eiter, an einigen Stellen grießartig. Die Stellen werden nach ein paar Tagen trocken. Ich habe nichts in der Pflege verändert, weder bei ihm noch bei mir. Ich Creme ihm das Gesicht mit Dexeryl Creme ein. Der Ausschlag komm ...
Hallo Frau Radke, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat seit ein paar Tagen eine rote, trockene nicht juckende Stelle auf der Wange. Wie bzw. Womit sollte ich die Stelle pflegen damit es wieder besser wird?
Guten Tag, mein Baby, 5 Monate alt, hat schon seit einigen Wochen ganz viele kleine Pickelchen um die Augen, an der Nase, am Kinn und jetzt auch an der Stirn. Ich habe das Gefühl es breitet sich immer mehr aus. Kann dies vom zahnen und das viele mit Speichel im Gesicht reiben kommen? Wenn es reibt werden die Pickelchen ganz rot. Welche Pfleg ...
Hallo und vielen Dank schon mal für die Unterstützung! Meine Tochter (22 Monate) hat über Nacht plötzlich einen, später 2 rote Flecken im Gesicht bekommen. Es gab keine weiteren Symptome, kein Jucken und keine Schmerzen. Sie lassen sich wegdrücken und die Rekapilarisation ist unauffällig. Am Tag nach dem Auftreten waren wir beim Kin ...
Guten Tag mein Sohn, hatte schon immer feiner äderchen im Gesicht. und seit neustem mit 3,5 Jahren wieder einen Storchenbiss ähnlichen Fleck auf der Stirn. Sowohl der Fleck als auch die Adern sind stärker geworden. könnten sie sich die Bilder ansehen und sagen um was es sich dabei handelt? ist es wirklich ein Storchenbiss von dem ich da ...
Guten Tag Herr Abeck, wir sind aktuell im Urlaub in Italien und haben eine Frage zu unserer Tochter Florence (15 Monate). Sie kratzt sich seit einiger Zeit am Kopf wund. Schon seit der Geburt hat sie – ähnlich wie ihre ältere Schwester damals – immer wieder Gneis/Milchschorf (oder etwas in der Art) auf der Kopfhaut. Wir haben diesen bisher vorsi ...