astrid.kuehnelt65@gmx.de
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, im August'24 hat ist meine Tochter Mama geworden, von einem Mädchen. Nach ca. einem Monat hat das Baby am Bein einen roten Fleck mit Erhebung bekommen. Nach und nach wurden es mehr Flecken, an Armen, Beinen und Kopf. Einer dieser Flecken, ich glaube es war der erste, hat sich zu einem Bläschen entwickelt und ist aufgegangen. Es war eine klare Flüssigkeit in dem Bläschen, die sich nach verschließen sofort neu gebildet hat. Darauf hin ist meine Tochter mit ihr zum Kinderarzt und dann zum Hautarzt. Beide konnten keine Diagnose stellen, sondern eine kordisonhaltige Salbe verschrieben, die meine Tochter noch nicht angewendet hat. Sie hat ihre Tochter auch noch nicht impfen lassen, um der Kleinen den Stress zu ersparen (6-fach Impfung). Grundsätzlich ist meine Tochter nicht gegen das Impfen, sie ist Erzieherin und weiß, das es wichtig ist. Gestern hat meine Schwester (Krankenschwester mit langer Berufserfahrung) mir eine Website empfohlen und ich habe mir alles genau durchgelesen. Ich glaube, dass diese Flecken Mastozytose sind. Zur Zeit scheint ein Stillstand bei der Vermehrung zu sein. Was würden Sie uns empfehlen? Wir leben in einem Provinzstädtchen in Thüringen, wo es schwierig ist einen Facharzt zu bekommen, geschweige einen guten! Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Antwort! Herzliche Grüße Astrid Kühnelt
Liebe Frau Kühnelt, bitte haben Sie Verständnis , dass es für mich schwierig ist, ohne klinische Bilder eine schlüssige Beratung zu machen. Da Ihre Tochter bereits beim Fachkollegen war, wäre für mich dessen Verdachtsdiagnose wichtig. Wenn der Fachkollege (Hautarzt) auch keine sichere Diagnose hat und die Hauterscheinungen nicht abheilen oder mehr werden, dann gibt es für mich nur 2 Eichtungen. 1. es wird weiter Diagnostik gemacht einschließlich einer eventuellen Gewebeentnahme oder 2. das Kind wird in einer Fachklinik vorgestellt mit Facharztüberweisung und da gibt es auch in Thüringen sehr gute Möglichkeiten( Universität, Dermatologische Klinik in Erfurt..) Es wäre auch zunächst möglich, das man einen Einzelherd doch mal über 4 Tage mit der Korrisonsalbe behandelt und dann schaut Foto vorher und nach den 4 Tagen zum Vergleich.