Pilzi
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, Meine Tochter (9J) hatte vor einigen Wochen ein größeres Kopfhautekzem mit Schuppen und Kopfkratzen, das hoffentlich gut behandelt wurde. Es hat sich durch die Anwendung von Cortison, Loyon-Lösung und Stieprox Intensiv Shampoo deutlich zurückgebildet, so dass es eigentlich nur noch nach schuppiger Kopfhaut aussieht. Sie hat sehr trockene Haut und ist auch eher empfindlich (u.a. allergisch auf Hausstaubmilbe und Katze). Haben Sie eine möglichst gut verträgliche Shampoo-Empfehlung, wenn wir das Stieprox-Shampoo absetzen? Vielen lieben Dank und schöne Grüße
wichtig ist es auch, die Kopfhaut ab und zu einzucremen, am besten übernacht und morgens auszuwaschen mit z.B. benevi neutral Kopflotion. Die Haarwäsche mit einem milden Shampoo wie z.B. Physiogel Scalp Care mildes Shampoo
Die letzten 10 Beiträge
- Gelber Nagel nach Pediküre im Ausland
- Baby 1 Monat alt
- Aufgekratzter Leberfleck/Warze oder doch etwas anderes
- Ausschlag unter dem Auge
- Undefinierbarer Hautausschlag Baby 4 Monate
- Roter Auschlag Baby 7 Monate
- Rote Punkte bei Baby 7 Monate
- Hautausschlag
- Können es Dellwarzen sein?
- Einseitige Hautrötungen