Kittybell
Hallo, mein Sohn ist jetzt genau 8 Monate alt. Er hatte jetzt zum dritten Mal in 12 Wochen eine bakterielle Infektion (Impetigo C.) auf der Wange. Jedenfalls wird das vermutet, denn es wurden zwei Abstriche gemacht, auf denen nichts gewachsen ist. Beim ersten Mal wurde erst nach einer Woche Antibiotikum-Saft verordnet, als es sich schon stark ausgebreitet hatte. Beim zweiten Mal wurde sofort Antibiotikum verordnet und es trat nur an zwei Stellen auf. Immer die gleichen Stellen wie auch beim ersten Mal und jedes Mal auf der Wange. Es ist durch das Antibiotikum aber immer vollständig abgeheilt. Jetzt beim dritten Mal wurden wir ins Krankenhaus geschickt weil der Kinderarzt auch nicht mehr weiter wusste. Dort wurde nur einer dieser besagten zwei Abstriche gemacht und sonst nichts. Dort wurde das für gar nicht so schlimm befunden. Es gibt laut Aussage des Arztes Kinder mit einer viel schlimmeren Haut. Das hilft mir natürlich nicht weiter, weil ich gern wüsste was das ist und warum das immer wieder kommt. Es wurde kein Antibiotikum verordnet und es ist tatsächlich ohne sich weiter auszubreiten abgeheilt. Außerdem meinte der Arzt mein Sohn hätte sehr trockene Haut und eine Neigung zu Neurodermitis, was das Problem für das Wiederauftreten der Wunde sein könnte. Das habe ich auch schon bemerkt und ihn regelmäßig eingecremt, aber die Creme war wohl nicht ausreichend. Er hat mir 2x täglich Neuroderm Creme empfohlen. Seit über einer Woche creme ich ihn nun 2x täglich damit ein, aber er hat nach ein paar Stunden wieder trockene Haut. Im Gesicht creme ich öfter als zweimal und die Haut fühlt sich zwar gepflegt an aber immer pickelig und das geht nicht weg. Haben Sie vielleicht eine andere Empfehlung für mich? Oder wissen Sie vielleicht was das sein könnte und warum das immer an der gleichen Stelle wiederkommt? Oder sollte ich vielleicht eine andere Creme benutzen? Viele Dank schonmal für Ihre Antwort!
immer nur auf einer Wange oder symmetrischer Befall? wenn Abstrich negativ, kann eine Impetigo ausgeschlossen werden, da diese durch Staphylokokken oder Streptokokken verursacht wird wenn Hautveränderungen immer nur einseitg auf der selben Wangenseite auftreten sollten, muss auch eine HERPES mittels PCR-Untersuchung ausgeschlossen werden bei beidseitigem Auftreten liegt ein Wangenekzem vor, da neben einer guten Hautpflege eine (verschreibungspflichtige) antientzündliche Behandlung benötigt!
FrauvonWunderfitz
Hallo, wir hatten das gleiche Problem (aber auf beiden Wangen). Es hat erst die Klinik erkannt, dass atopische Wangenekzeme vorliegen sozusagen als Grunderkrankung. Da hilft aber das Antibiotikum nicht sondern uns hat Hydrocortison, Triclosan und APP Kindercreme geholfen es in den Griff zu bekommen. Basispflege ist sehr wichtig. Ich beobachte bei uns einen Zusammenhang mit dem Zahnen. LG
Kittybell
Immer nur auf einer Wange und immer die gleiche Stelle. Es ist noch nicht ganz verblasst, dann ist es auch schon wieder befallen. Beim ersten Mal hatte es sich aber weiter ausgebreitet und beim zweiten Mal kam es zuerst an der Schulter wieder. Herpes hatte der Kinderarzt auch schon mal vermutet aber dann nicht weiter verfolgt bzw. letztendlich ausgeschlossen. Ja zwei Abstriche waren ohne Befund. Wenn es herpes ist, hätte das nicht auch der Abstrich gezeigt? Bzw. bei Herpes hätte doch kein Antibiotikum gewirkt oder? Oder kann es sein das es einmal Impetigo war und beim anderen Mal Herpes? Danke für Ihre Antwort!
Ähnliche Fragen
Meine tochter hat das selbe problem das sie seid sie funf ist jetzt sechs schon das viertemal an der selben stelle rechte wange pusteln auftretten die dann wund aussehen. Wir selber leben in mexico und bis jetzt wurde vom hautarzt noch kein abstrich gemacht aber meind das es impetigo ist er hat uns eine salbe mit dem namen mupirocina und dalidome ( ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Mein Sohn hat seit einiger Zeit eine trockene (?) Stelle am Rücken. Er neigt ab und zu mal zu kleinen Ekzemen, die ich normalerweise mit Elidel und Eubos Hautruhe schnell weg bekomme. Aber manche Stellen bleiben länger da. Auch diese hier geht mit Elidel nicht wirklich weg. Soll ich einfach dran bleiben bis die Ste ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, bei meinen Kindern spielt seit dem Sommerurlaub die Haut verrückt. Nachdem Prof. Abeck schon so nett war mir bzgl. der Molloscum Dermatits bei Kind 1 weiterzuhelfen, hat Kind 2 nun erneut eine Impetigo. Sie hatte sich das erstmals aus dem Sommerurlaub mitgebracht, an der Pobacke. Es wurde mit Infectocord Salbe beha ...
Guten Abend, Mein 2 jähriger Sohn hatte auf der Stirn eine Art Pickel/Stich ich kann es nicht beschreiben es war rot hatte Eiter drin ist geplatzt und ist wieder verschwunden dann kam es an der selben Stelle wieder, wieder das gleiche Spiel geplatzt und weg war es besonderes wenn er geschwitzt hat oder so kam es direkt wieder das ging 2 Monate ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Abeck, meine 17 Monate alte Tochter ist gestern aus der Kita mit einer vollen Windel nach Hause gekommen. Der Stuhlgang befand sich sicherlich schon 2 Stunden in der Windel, da sie einen sehr wunden Po hatte. Beim Säubern bemerkte ich dann, dass es an einer kleinen Stelle sogar etwas blutig war. Ohne nachzudenken, ...
Hallo Frau Radke, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat seit ein paar Tagen eine rote, trockene nicht juckende Stelle auf der Wange. Wie bzw. Womit sollte ich die Stelle pflegen damit es wieder besser wird?
Mein Sohn hat aus seinem Kopf eine Stelle die er vorher nicht hatte. Sie ist rund und rot er juckt sich ständig dachte hat Läuse weil es diese in der Schule gibt dabei ist mir diese Stelle aufgefallen. Können sie mir sagen was das sein könnte. Ich habe mit ihm am Mittwoch einen Termin zum Gastroenterologen dem werde ich das zeigen oder sollte ich ...
Guten tag, ich habe seit Jahren eine kleine rote Stelle die etwas dick ist auf mein unteren Bein. Das sieht aus wie ein Mini-Mückenstich. Oder als wäre da eine kleine Runde Verbrennung. So ungefähr kann ich es beschreiben. Da tut Nix weh oder juckt auch nicht. Es ist einfach da. Wenn man drüber fasst merkt man eine kleine Wölbung. Da es nicht w ...
Guten Tag, meine Tochter hat seit dem sie 20 Monate alte ist an der Bauch Seite genau wo die Pampers und jetzt die Unterhose sich reibt einen hell bräunlichen Fleck der Kinderarzt und der Hautarzt meinte das ist kein Café ole Fleck das ist durch die Reibung wie schätzen sie das durch das Bild ein ? Sieht es ihnen nach einen Café ole fleck aus o ...
Meine Tochter hat während des Sommers auf der rechten Seite mehr und auf der linken Seite weniger einen dunklen Fleck am Bein oberhalb des Sprunggelenks entwickelt . Eigentlich reibt diese Stelke nirgends, Sonnenbrand hatte sie dort nue keinen. Was kann das seib? Cafe au lait fleck? Dchwiele? Würde Schwieke wieder weck gehen? Glg