Stefanie79
Guten Tag, meine Tochter (2) hatte im Gesicht böse Mückenstiche, die nicht verheilt sind, waren aber auch nicht entzündet. Ich bekam dann vom Kinderarzt Urgo Hydrokolloidpflaster. Diese sind super und darunter ist das ganze schnell und gut verheilt. Allerdings sind die beiden Mückenstiche jetzt noch deutlich zu sehen (das Gewebe ist rosaner als die Haut und auch tiefer). Was kann ich jetzt machen, nachdem die Wunde zugeheilt ist, um einer Narbenbildung vorzubeugen bzw. sollten dies schon Narben sein, diese bestmöglichst zu "beseitigen"? Bringt es was, wenn ich mir weiterhin diese Urgo Hydrokolloidpflaster kaufe (ich weiß sind teuer, würde ich aber machen)? Habe diese eine positive Wirkung auf "sich vernarbende" Wunden oder gibt es Alternativen? Ich möchte auf keinen Fall, dass wirklich Narben zurückbleiben. Die beiden Stellen haben einen Durchmesser von je ca. 5 mm. Danke!!!
besteht keinerlei Juckreiz mehr, reicht sicherlich das 2xtgl. Auftragen z.B. von Bepanthen Wund- und Heilsalbe; die Rückbildungstendenz im Kindesalter ist häufig sehr gut!
Stefanie79
Mir wurde das Dermatix Ultra Gel empfohlen. Würde das etwas bringen bei "tiefen" Narben? Irgendwie kann mir jeder immer nur sagen, was man bei wulstigen Narben machen kann, jedoch nicht, was man bei tiefen Narben machen sollte. Und tja - wir habnen nunmal eine TIEFE Narbe :-( Ich würde das Gel trotz des Preises natürlich kaufen - wenn es angebracht ist. Danke