Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn (2,5 Jahre) leidet seit einigen Tagen an Hautausschalg im Gesicht und an den Unterschenkeln. Vor allem im Gesicht ist der Ausschlag mit starken (fleckigen) Rötungen verbunden. Auf der Haut waren zunächst kleine Pusteln zu erkennen, inzwischen ist die Haut ziemlich trocken aber immer noch stark gerötet. Vermutet wird eine allergische Reaktion, worauf ist allerdings noch unklar. Vom Kinderarzt wurden zunächst Fenistil-Tropfen verordnet. Diese haben zu keiner Besserung geführt. Der Hautarzt hat nun eine Cortisoncreme (Alfason Cresa) sowie Cetrizin-Saft verordnet. Die Rötungen im Gesicht sind danach nun noch schlimmer geworden. Kann dies an den Medikamenten liegen? Wann müsste normalerweise eine Besserung sichtbar werden?
vermultich keine allergische, sondern irritative Reaktion; häufig aufgrund eines zu festen und klebrigen Sonnenschutzmittels; wichtig: intensive Basispflege, z.B. Gesicht Alfason LipoCreme und Körper Cetaphil Creme; Alfason CreSa 1 x tgl. spätnachmittags hierunter sollten sich die Hautveränderungen in 3 Tagen richtungsweisend bessern, ansonsten WV beim Hautarzt
Die letzten 10 Beiträge
- Prednicarbat 0,08% Auge Mund
- Neurodermitis und dreiteilige Zweizahn
- Hefer-Nagelzehen-Pilze
- Reflexion UV-Strahlung durch Autos
- Langzeitanwendung scarsil Salbe
- Weisse Flecken am Oberschenkel
- Sonnenschutzcreme 1 Jæhriges Maedchen
- Ergänzung Ekzem Elidel und doch Kortison
- Muttermal Entfernung
- Elidel und Protopic