Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Haarfärbemittel

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Haarfärbemittel

MarthaS

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Abeck, ich mache mir große Sorgen, da ich vergangenen Freitag das Haarfärbemittel versehentlich auf das frisch gewaschene und geföhnte Haar aufgetragen habe (5 Minuten davor gewaschen) statt wie in der Packungsbeilage vermerkt auf das ungewaschene Haar zu machen. Grund für den Fehler war, dass die zuvor gemischte Farbe nicht vom Mischverhältnis gepasst hat. Ich habe den Fehler gleich zu Beginn des ersten Färbens gemerkt und dann die Farbe mit Shampoo ausgewaschen und die Haare geföhnt. Anschließend dann die neu und richtig gemischte Farbe aufgetragen. Vor dem 2. Färben war die Kopfhaut an einer Stelle minimal gerötet.  Seither habe ich leichtes Jucken auf der Kopfhaut ( keine Rötung). Aber sonst keine Reaktionen. Ich mache mir allerdings große Sorgen, da ich gelesen habe, dass durch das Waschen vor dem 2. Färben die Schutzschicht der Kopfhaut weg ist und dadurch die Chemikalien (2,5 Toluene-Diamine Sulfate, p-Aminophenol, m-Aminophenol, Phenylendiamin, Resorcinol usw.) leichter in den Blutkreislauf gelangt sind. Kann dies schon bei einmaliger falscher Anwendung (Einwirkzeit 35 Minuten) gesundheitsschädlich/krebserregend sein? Ich mache mir grad sehr große Sorgen. Ist generell vom Haarefärben mit solchen Inhaltsstoffen abzuraten? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung. Herzliche Grüße 


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Über toxische Nebenwirkungen müssen Sie sich keine Sorgen machen, dafür reichen die behandelte Fläche und die Einwirkzeit nicht aus. Der  aktuell von Ihnen angegebene Juckreiz ist vermutlich irritativer Natur. Prinzipiell sind jedoch die in dem von Ihnen verwendetetn Produkt verwendeten Substanzen Phenylendiamin und Resorcinol Substanzen mit einem hohen kontaktallergischen Potential. Evtl. kann Ihnen Ihr Friseur ein verträglicheres Präparat empfehlen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.