Xyz123
Sehr geehrte Frau Radke, mein Sohn hat seit letztem Jahr rote, schuppige Flecken im Gesicht. Manchmal sind die Flecken heller, manchmal stärker rot. Er hat keinen Juckreiz. Letztens haben wir im Mai versucht, die Creme Elidel wie folgt anzuwenden: 2 Wochen lang 2-mal pro Tag 2 Wochen: 1x/Tag. 2 Woche: 1 x alle 2 Tage. 2 Wochen: 2-mal pro Woche. Leider ohne Erfolg. Seitdem pflegen wir die Haut mit Sanacutan. Haben Sie eine weitere Empfehlung? Vielen Dank im Voraus.
GutenTag, hatte sich die Haut unter Elidel denn gar nicht verbessert und waren die Flecken im Sommer auch so lebhaft, wie jetzt auf dem Bild?
Xyz123
Sehr geehrte Frau Radke, vielen Dank für Ihre Antwort. Unter Elidel hat sich die Haut auf jeden Fall verbessert. Sobald wir mit dem Eincremen fertig waren, sind die Flecken wieder aufgetreten. Aber sie waren damals nicht so lebhaft wie jetzt.
Zunächst sind diese Hauterscheinungen im Gesicht von Kleinkindern sehr häufig und Ausdruck einer Hautempfindlichkeit, gekoppelt mit einer noch nicht voll ausgebildeten Hautbarriere. Das Gesicht ist zudem den Witterungsbedingungen direkt ausgesetzt, was den Therapieerfolg nicht unbedingt befördert. Ich würde doch noch einmal mit Elidel 2xpro Tag starten und erst die Anwendung reduzieren, wenn die intensive Rötung abgeklungen ist. 2x pro Woche wäre für die längere Anwendung optimal und die anderen Tage zur Stabilisierung Cicalfate Creme (Avene) lokal.