alica
sehr geehrter prof. dr. abeck ich schreibe nochmals eine rückfrage und danke für ihr verständnis und ihre geduld im voraus. am 25. 0kt habe ich unter alica fragen gestelllt zu fremdkörpergranulomen. danke für ihre antworten. rückfrage: könnten sie mir sagen wie es ist wenn man z.b. mal etwas verschluckt ( bzw. das kind) dass nicht organisch ist und sich nicht abbauen lässt? ist ja theoretisch denkbar beim spielen. kleines plastikstücken oder ähnliches. oder ich selber habe auch schon bemerkt dass ich beim muschel essen etwas schale mitgegessen habe. also ganz kurz: wann muss man sich darüber gedanken machen? ich hätte noch eine rückfrage zu ihrer antwort bezügl. der knotenbildung: sie haben erwähnt, dass ich mir nicht sorgen machen muss wegen meiner wunden von damals, (wo seit 10 jahren) narben draus entstanden sind,) weil man das granulom mit einem knoten bemerken würde. frage: würde man noch rechtzeitig "dran sein" wenn man einen knoten bemerkt ( bezüglich metastasenbildung) und wäre der knoten dann in der narbe? eine einfache antwort darauf würde mir helfen. danke. nur wenn möglich: bezüglich narbe und fremdkörpergranulom. meine narben welche durch die wunden entstanden sind ( vor 10 jahren) wurden mit dermovate scalp application behandelt und sind sehr dünn dadurch. (weil die anwendung etwas zu lang war). frage: wäre nachträglich dennoch mit keinem erhöten risiko bezügl fremdkörpergranulome zu rechnen? mein dermatologe hat diesbezüglich nichts gesagt. die ueberlegung war einfach noch ob durch die dünne narbenhaut eher partikel, fasern oder sonst etwas ( vielleicht auch talk aus schminke beim abdecken der narben) hineingelangen könnte) anbei : wie wäre das bei spröden oder rissigen Händen? ich danke nochmals vielmals, alica
ich verstehe ihre Angst nicht richtig. Ein Fremdkörpergranulom durch Verschlucken ist nicht möglich, da der Magen-Darm-Trakt keine Eindringmöglichkeiten aufweist; auch ein erleichtertes Eindringen über eine kortison-verdünnte Haut ist auszuschließen. ein Fremdkörpergranulom ist klinisch ein Knoten und metastasiert nicht.