Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Fragen offen

Frage: Fragen offen

Hanna_80

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Abeck! Mit grossem Interesse habe ich den von Ihnen empfohlenen Artikel von Frau Dr. Tetsch zur Allergieprävention gelesen. Da ich Atopikerin bin, liegt mir viel daran etwas zu tun um meine Kinder zu schützen. Leider habe ich bezüglich der Vorbeugung mit Probiotika keine weiterführende Literatur gefunden und ich hoffe, Sie können mir da weiter helfen. - Ich bin in der 37.SSW und nehme ein Präparat mit L.rhamnosus SP1, ist das sinnvoll? - Wenn das Kind geboren ist, sollte man dann ein Präparat mit Lactobazillen geben (z.B. Bigaia (L.reuteri protectis), das kenne ich bisher nur therapeutisch und nicht prophylaktisch) und wenn ja ab wann? Oder soll die Mutter das Probiotikum weiter nehmen und so indirekt über das Stillen weitergeben? Ist beides (also Mutter und Kind nehmen Probiotika) sinnvoll? -Wie kann man einem Baby in den ersten Monaten Präbiotika geben? Vielen Dank für Ihre Antworten, Hanna


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

in die Gabe von Präbiotika erfolgt ja dann im Rahmen der Zufütterung, bis dahin über Sie über das Stillen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.