Milberg
Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, ich bin 45 Jahre und leide seit meiner Kindheit an Neurodermitis, seit über 10 Jahren aber weitgehend erscheinungsfrei. Im Juni wurde meine (erste) Tochter geboren und von Anfang an voll gestillt. Leider hat sie aber am 2. und 3. Tag im Krankenhaus auf Anraten der Hebamme zusätzlich Hipp Säuglingsmilch bekommen, jeden Tag etwa 10-15ml. Es war KEINE HA-Miclh und ich mache mir jetzt sehr große Sorgen, damit ihr Allergierisiko deutlich erhöht zu haben. Bisher hat sie keine Hautprobleme. Besteht meine Sorge zu Recht? Vielen Dank im voraus und mit freundlichen Grüßen, M.
ausschließliches Stillen in den ersten 4 Lebensmonaten ist die beste Präventinsmassnahme, eine Kuhmilcheiweissallergie zu vermeiden, wobei im 1. Lebensjahr im Verlauf eine HA-Formula verwendet werden sollte. MachenSie sich wegen der 2. Tage Kuhmilchgabe bitte keine Sorgen!
Die letzten 10 Beiträge
- Narben Nachbehandlung 5-jähriges Kind
- Dreieck auf der Stirn bei Kleinkind
- Elocon Creme 0,1%
- Prednicarbat 0,08% Auge Mund
- Neurodermitis und dreiteilige Zweizahn
- Hefer-Nagelzehen-Pilze
- Reflexion UV-Strahlung durch Autos
- Langzeitanwendung scarsil Salbe
- Weisse Flecken am Oberschenkel
- Sonnenschutzcreme 1 Jæhriges Maedchen