Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Epipevisone

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Epipevisone

erbsi1

Beitrag melden

Guten Abend, Ich hatte schon mal geschrieben, meine Tochter 9 Jahre alt hat unter linken Achsel einen komischen fleck, es war ziemlich lange so gross wie ein Cent Stück, rötlich und trocken. Vor 2.5 Wochen hat sich ein Ring gebildet schon recht gross und innen drin unbeschädigte Haut. Waren mittlerweile beim Hautarzt. Ich hatte davor bis wir ein Termin bekommen haben die Salbe selergo verwendet. Nun hat der Arzt unter Mikroskop Pilzsporen gesehen. ( Wir haben eine Katze aber der Tierarzt hat bei ihr nichts gefunden) Rest der Familie hat auch nichts. Der Hautarzt verschrieb uns nun die epipevisone Creme 2x täglich eine Woche danach noch zwei Wochen die selergo Creme. Nun ist die eine Woche um, der Ring ist blasser geworden aber ist nicht abgeheilt. Reicht das aus wenn wir jetzt nur noch die selergo verwenden . Habe bisschen Sorge dass die Entzündung nun nach dem Absetzen der epipevisone wieder stärker wird. Muss man die nicht ausschleichen ist ja Kortison drin. Habe den Arzt das nicht gefragt da ich nicht wusste dass da Kortison drin ist als er und die verschrieben hat. Was meinen Sie? Danke


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Ich denke, dass Sie ab sofort morgens Selergo Creme und abds noch die Epipevisone Creme auftragen sollten für eine weitere Woche dann Selergo Creme morg und abds und noch für 2 Wochen an 2 abenden statt der Selgergo Creme die Epipevisone Creme. Selergo Creme solange bis vollständige Abheilung plus 1 Woche länger!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.