Mitglied inaktiv
Guten Morgen meine Tochter 3 Jahre alt, hat seit 8 Monaten einen Augenlidekzem. Wir waren bei 2 Hautärzten, die eine hat uns Isoptomax Salbe verschrieben, die wir erste Woche 2 mal an Tag auftragen sollten, zweite Woche einmal am Tag, dritte Woche jeden zweiten Tag. Es wurde besser, aber nicht weg. Sobald wir die Salbe abgesetzt haben, war alles wie bisher. Mittlerweile wird es auch immer schlimmer, es ist grösser geworden. der zweite Hautarzt hat uns eine Tannolact Fettsalbe verschrieben, nach 2 Anwendungen wurde es noch schlimmer. Sie hat an diesem Auge eine kleine Linsentrübung, daher dürfen wir da nicht viel Cortison verwenden um die nicht zu verschlimmern. Allergietest per Blutabnahme war negativ. Natürlich wurden die häufigsten 15 Allergene getestet. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Es ist rot, leicht geschwollen, scheint nicht übermässig zu jucken, nur wenn es anfängt zu schuppen. Mir wurde blaue Heilsalbe 30.0 empfohlen, die in der Apotheke gemischt wird, kennen Sie die und deren Zusammensetzung? Sowie schwarztee Umschläge, empfehlenswert? Dann wurde mir auch Schwarzkümmelöl empfohlen innerlich wie äusserlich, darf man denn am Auge das öl verwenden? Wir benutzen Physiowaschgel, sie badet nur einmal die Woche. Ernährung ist gesund, allerdings ist die eine Naschkatze und bekommt jeden Tag ein wenig Schokolade. Wenn das Ekzem nicht am Auge wäre, was ja schon mit angeborenen Grauen Star belastet ist, würde ich etwas entspannter sein, aber in dem Fall ...... Unser Hautarzt hat uns jetzt in die Uniklinik überwiesen, der Termin ist aber erst im Februar. Vielen Dank im Voraus
eine allergische Reaktion können Sie ausschließen; bitte nicht zuviel machen und v.a. auch nicht ständig wechseln! eine blande Pflege in Kombination mit geleg. feuchten Umschlägen ist sicherlich ein gutes Vorgehen, wobei die Korrtison-haltige Augensalbe vermutlichfür das jetzige Problem verantwortlich zeichnet, da deren Absetzung ein Rebound-Phänomen ausgelöst hat; vielleicht können Sie den zuletzt aufgesuchten Hautarzt hierauf hinweisen, da er dann die topische Therapie noch kortisonfrei verberssern kann!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Abeck, Meine 3 jährige Tochter hat seit Mitte Oktober unter den Augen je ein Ekzem. Auf der einen Seite stark und am anderen Auge nur leicht. Es juckt vermutlich nicht, da sie nie hinlangt. War schon beim Kinderarzt und Hautarzt. Die tippen auf Kälte/Heizungsluft und meinten, ich solle viel mit Bepanthen Augensalbe cremen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, da ich mit meinem 5jährigen Sohn mittlerweile schon bei 2 zwei Augenärzten und einem Kinderarzt war und keine eindeutige Diagnose gestellt werden konnte und ich mir bzgl. Herpes am Auge wirklich große Sorgen mache, möchte ich Sie als Hautexperten fragen: Wie kann man denn einen Herpes am Augenlid von einem Ekzem an ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, wir behandeln seit 4 Wochen ein Ekzem am Hinterkopf meines 4 Monate alten Sohnes. Zunächst 2W, 2x tgl. mit 0,08% Predicarbat. Darunter zunächst sehr gute Besserung, gefolgt von Verschlechterung nach der 1. Behandlungswoche. In der 3. und 4. Woche haben wir mit Prednitop Creme 1x tgl. behandelt. Nach 1,5 Woche ...
Mein Sohn ist 5 Monate alt, seit 2. Lebensmonat hat er zuerst am Gesicht im Verlauf auf weitere Körperteile trocke Haut bekommen eine Nummuäre Form von Ekzem. Ich Frage bezüglich Behandlung. Wie ist die Prognose? Ich benutze aktuell Euzerin atopicontrol Salbe, Lotion und Öl Bad. Damit ist leider nicht besser geworden.
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, ich muss nochmals hier fragen: 1. Frage: Mein Sohn hat eine chronische Augenlidentzündung mit Lidrandentzündung entwickelt, mit der er sich seit dem Winter immer wieder rumschlägt. Hydrocortison hilft ihm, darf man aber ja nicht dauerhaft schmieren. Danach kommt die Entzündung auch sofort zurück. Elidel ...
Hallo Herr Dr. Abeck, wir behandeln ein hartnäckiges Ekzem am Hinterkopf meines Babys seit mehreren Wochen mit Prednitop. Zuletzt war Ihr Rat, bis zur vollständigen Abheilung 1x tgl. Prednitop und mehrmals tgl. Tannosynt Creme zur Pflege/gegen Juckreiz + 5 Tage, dann Ausschleichen. Wir behandeln seit 2 Wochen und das Ekzem ist sehr gut abgehei ...
Guten Tag, Unsere Tochter, 3 Jahre alt, hat seid November 24 ein ekzem seitlich/über der lippe. Mal ist es gut mal ist es am leuchten/knall rot und juckt. Wir sind damit natürlich auch beim Arzt und haben in der Zeit bis dato schon elidel benutzt, dann kam es wieder. Haben dann wieder elidel benutzen, nach einer Woche war es auch wieder weg ...
Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe nochmals eine Frage zu o. g. Problem. Wir waren gestern und möchten auch heute Nachmittag ins Schwimmbad bei so tollem Wetter. Vorgestern Nacht habe ich bei unserem Sohn Elidel auf das untere Augenlid zur Entzündungsunterdrückung geschmiert. Tagsüber gestern nicht, da wir ja ins Schwimmbad gingen. Er ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...
Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt. Können ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 4 Monate Fleck am Bauch
- Baby 4 Monate Fleck am Bauch
- ACWY Impfung (Nimenrix), Fieber-Exanthem bzw. Exantheme subitum
- Ausschlag am gesamten Körper
- Pocken / oder Pickel unter der Haut
- Muttermal entsteht und wächst schnell bei Kind
- Pusteln am Mund
- Sonnenschutzcreme 1 Jæhriges Maedchen
- Rückfrage Warze Handinnenfläche
- Einzelner Runder Ausschlag