Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Eingedrückte Wunde

Frage: Eingedrückte Wunde

yamee

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Abeck, meine Tochter (10 Monate) lernt gerade laufen und ist vor genau 2 Wochen unglücklich mit der Stirn auf den scharfen Türgriff vom TV Schrank gefallen. Die Ecke hat sich eingedrückt und hat geblutet. Die Wunde befindet sich schräg über der linken Augenbraue und ist ca 1 cm lang. Der Kinderarzt meinte, das heilt selber ab, braucht auch nicht genäht zu werden und es sollte auch nichts zurück bleiben. Jetzt nach 14 Tagen ist zwar die Wunde etwas abgeheilt, aber noch rötlich sichtbar, und dort wo die Kante eingedrückt hat ein kleines Loch. Unter der Haut ist auch ein Knubbel zu fühlen. Wenn sie die Brauen hochzieht, ist es deutlich zu sehen, weil sich die Wunde nicht der Hautbewegung anpasst. Ich bin jetzt doch ziemlich verunsichert, wird das wirklich wieder verheilen oder wird eine Narbe zurück bleiben, denn momentan sieht es je nach Lichtwinkel wirklich nicht schön aus. Es sieht aus wie gedellt. Wie lange kann sich die Heilung noch hinziehen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

die Rötung entspricht dem Zeitverlauf der Abheilung und beunruhigt mich nicht; "der Knubbel" kann als Hämatom gedeutet werden und wird in den nächsten Wochen resorbiert. Kelo-Cote ist sinnvoll, um die Abheilung zu verbessern und Narben vorzubeugen.


yamee

Beitrag melden

Nachtrag: In der Apotheke hat man mir empfohlen, Kelo-Cote Gel 1x täglich dünn aufzutragen, um die Vertiefung aufzufüllen. Ist das sinnvoll?


yamee

Beitrag melden

Hallo Dr. Abeck, mittlerweile sind es vier Wochen, die Vertiefung ist noch da und sieht nicht schön aus. Die Rötung ist jetzt eher bräunlich, der Knubbel auch noch deutlich spürbar. Wie lange sollte ich Kelo-Kote noch auftragen? Und besteht die Chance, dass sich die Vertiefung wieder auffüllt? Wie lange kann es dauern, bis sich die Haut der gesunden Haut anpasst? Nochmals vielen Dank im Voraus!


yamee

Beitrag melden

Nachtrag: Eigentlich ist die Färbung doch eher dunkelrosa. Und die Vertiefung fällt besonders auf, wenn sie die Augenbrauen hochzieht bzw. mit der Mimik spielt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, Unser 6 Monate alter Sohn hat seit über drei Wochen eine Entzündung am Hals in einer Hautfalte unter dem Kinn (feuerrot, teilweise nässend, blutig, dann wieder mit Fibrin belegt). Ich habe zuerst versucht, die Wunde trocken zu halten und habe ein Babypuder von Weleda verwendet, zusätzlich Heilwolle, die an dieser St ...

Hallo Herr Dr. Abeck, ich habe zwei Fragen zur Haut meiner Tochter (3,5 Monate). 1) Seit einigen Tagen hat sie eigentlich STÄNDIG ihre Finger im Mund. Im Idealfall, wenn es ihr gelingt nuckelt sie nur an ihrem Daumen, es kann aber auch durchaus vorkommen, dass sie die halbe Faust in ihrem kleinen Mund hat. Dies geht so weit, dass ihre Finger ...

Hallo Hr. Abeck. Mein Sohn ist ein bekanntes Zöliakiekind, welches sehr konsequent in seiner Diät ist und dazu eine bekannte Neurodermitis hat. Nun haben wir seit gut 2 Jahren immer wieder das selbe Problem, dass er wunde Stellen an Zehen und Fussrücken hat, welche teilweise offen und nässend sind. Er war damit bereits 2 mal stationär au ...

Sehr geehrter Herr Doktor Abeck, mein Baby hat sich einen erst recht unauffälligen Kratzer zugezogen. Es bildet sich jedoch kein Schorf und die Wunde wurde breiter. Jetzt, nach einer Woche, ist es eine tiefe Kerbe ohne Schorf und noch gerötet. Heilt die Wunde noch von innen her? Was kann ich tun? Bepanthen oder Tyrosur Wundcare auftragen? Ist ...

Lieber Herr Dr Darf man die Elidel Creme auch auf offenen, blutigen oder eitrigen Stellen auftragen?

Guten Tag Herr Dr., bei meinem Sohn (5 J.) wurde am Freitag ein Akanthom gelasert. Es wurde ein wasserfestes Pflaster darüber gegeben und es hieß, dass er damit duschen kann. Er war am Samstag duschen und das Pflaster,welches eh blutgetränkt war, hat sich sofort gelöst. Ich habe es dann entfernt, die Stelle (leicht gerötet, keine Schmerzen) mit Oc ...

Hallo Herr Dr. Abeck, Meine 4 jährige Tochter hat vereinzelt Dellwarzen seit über einem Jahr. Der Hausarzt empfahl uns erst abzuwarten, irgendwann dann doch Infektodell. Das reizte die Haut zunehmend und sie hat eine immer offene Stelle mit 1cm Durchmesser und an der Kniekehle eine großflächige Rötung. Dann empfahl der Hausarzt Cortison und Neur ...

Sehr geehrter Dr. Abeck, unsere Tochter (12 Wochen) hat seit eine Woche eine wunde und rote Achsel, die Haut ist leicht geschwollen und glänzt. Als wir es entdeckt haben war auch einen gelben Belag da. Seitdem gibt es kein Belag. Der Kinderarzt hatte direkt Diprogenta verschrieben. Aber da es eigentlich explizit nicht für Säuglinge und Kinder un ...

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, unser Kind hat Neurodermitis. Bereits seit Anfang des Jahres hat es immer wieder eine offene Stelle am Mundwinkel, oft breitet es sich um den ganzen Mund aus. Behandelt wurde durch den Kinderarzt erst mit Zink, dann einer Pilzcreme und dann Fusicutan. Fusicutan brachte weitestgehend Besserung, danach wurde imm ...

Hallo Herr Dr. Unsere Tochter  2,5 Jahre hatte letzten Monat leider einen kleinen Sturz und hat sich direkt unter der lippe einen kleine platzwunde zugezogen. Wir waren damit im Krankenhaus, musste zum Glück noch nicht mal geklebt werden. Konnte so Abheilen. Nach einer Woche ist es leider noch mal aufgegangen durch einen erneuten Sturz. Im Kran ...