uliwis
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen zum Thema Pricktest. Da meine Tochter (7 Jahre) mit Husten abends und manchmal Brennen in den Augen sensibel auf die Birke reagiert, wollte ich fragen, ab wann ich über eine Hyposensibilisierung mit Tropfen oder Spritzen nachdenken sollte, wenn derzeit ihre Neurodermitis auch etwas schlechter ist. Soll ich ihr vorübergehend Ceterezin geben oder auf die einzelnen Symptome reagieren? Vielen Dank für die Beantwortung meiner beiden Fragen. Mit freundlichen Grüßen Uliwis
ja, bedarfsgerechte orale (Cetirizin) und äußerliche (Nasenspray/Augentropfen/evtl. Asthmaspray) Behandlung; spezifische Immuntherapie ist zur Ausheilung sinnvoll und kann auch die Neurodermitis verbessern!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag/Abdruck/Streifen an der Stirn
- Sonnenschutz bei Neugeborenen im Kinderwagen
- Ausschlag am Hinterkopf
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Muttermal Befund
- 2 Fragen
- Narben Nachbehandlung 5-jähriges Kind
- Dreieck auf der Stirn bei Kleinkind
- Elocon Creme 0,1%