Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Blutschwämmchen Windelbereich

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Blutschwämmchen Windelbereich

Pinguini

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Abeck, meine 8 Wochen alte Tochter hatte ein Blutschwämmchen zwischen den großen Schamlippen zwischen Scheide und After. Aufgrund der problematischen Lage haben wir mit Kryotherapie begonnen, es wurde also vereist. Die obere Hautschicht löst sich jetzt langsam, es ist leicht schwarz verfärbt. Nun zu meiner Frage: wie Pflege ich die Stelle und wie reinige ich sie? Ich wickel stündlich, damit Pipi und Stuhl sofort weg kommen. Der Arzt im KH meinte nur, man könne nichts machen, es sei eine doofe Stelle und es sei sehr wahrscheinlich, dass meine Tochter bald stationär muss, um Antibiotika zu bekommen, weil es sich entzündet. Damit finde ich mich nicht ab und möchte versuchen die Stelle ohne Entzündung heilen zu lassen. Meine Hebamme möchte nicht helfen, vermutlich aus Haftungsgründen. Haben Sie mir noch Tipps was ich tun kann, außer stündlich wickeln? Ich kippe immer Kamillentee drüber zum sauber machen und tupfe dann vorsichtig trocken. Gibt es irgendwas zur Desinfektion, dass sich Schleimhäute berühren darf? Denn alles was och drauf mache kommt auch ein bisschen in die Scheide leider... Dankeschön.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

lassen Sie sich doch von Ihrem KA ein äußerliches Antibiotikum wie Fusisdinsäure verordnen, das Sie 4xtgl. f. etwa 7 Tage auftragen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, mein Sohn (10 Monate) hatte nach ca. 2 oder 3 Wochen auf einmal einen roten Fleck an der Lippe. Dieser Fleck ist erdbeerrot und bedeckt fast die ganze rechte Seite der Unterlippe. Wirklich erhaben ist der Fleck aber nicht. Die Hebamme meinte, dass es vielleicht eine Entzündung sei, weil ich mit Stillhütchen g ...

Hallo. Meine Tochter zehn Wochen hat drei blutschwämmchen, ein recht großes Ca. 5 cm und zwei mittlere. Der Kinderarzt hat mich bereits in die Kinderklinik zum Spezialisten geschickt, der meinte nicht weiter schlimm. Habe dann noch einen Termin beim hautarzt in zwei Wochen, gestern meinte der Kinderarzt aber der kann eh nix machen. Die in der Kind ...

Guten Tag Dr. Abeck. Unsere Tochter ist knapp 6 Monate alt und hat nach der Geburt so ca. 4 Tage danach ein Blutschwämmchen auf der Wange bekommen. Es ist rasant gewachsen aber jetzt wächst es nicht mehr und ich meine es ist sogar etwas kleiner geworden. Unser Kinderarzt sagt wir sollen da nichts machen. Ich bin aber nicht sicher ob wir nicht doch ...

Unser 2 Wochen alter Schatz bildet immer mehr gelb gefüllte Pusteln im vorderen Windelbereich. Das heißt unterhalb vom Nabel und ganz oben, da wo der Oberschenkel beginnt. Die Pusteln sind sehr oberflächlich und beim einfachen abwischen gehen sie manchmal auf. Die Umgebungshaut ist reizlos. Haben nun schon die Windelmarke auf Verdacht gewechselt, ...

Hallo Prof. Dr. Abeck, bei meiner Tochter 15 Monate wurde am Montag durch die Kinderärztin ein Pilz im Windelbereich festgestellt. Dieser wird derzeit mit Mykoderm Heilsalbe behandelt. Sie nimmt im Moment auch noch bis zum Wochenende Antibiotika wegen eines Infektes. Wie ansteckend ist der Pilz noch, wenn ich seit Montag mehrmals die salbe C ...

Sehr geehrter Prof. Abeck, mein Sohn hat seit einigen Tagen einen daumennagel grossen runden roten Fleck der auch leicht erhaben ist auf der Haut der Pobacke.In den letzten beiden Tagen kam ein weiterer Fleck in der Grösse dazu, der allerdings zunächst aus einer Ansammlung kleiner roter "Pickelchen" entstand. Ich habe heute bemerkt dass sich we ...

Sehr geehrter Herr Doktor Arbeck, meine Tochter (9 Wochen alt) hat an der Hand ein ca. 2x2 cm großes Blutschwämmchen. Dieses ist sehr erhaben, lt Kinderarzt aber normal. Seit 2 Tagen ist ein dunkelbrauner/schwarzer Punkt im Blutschwämmchen zu sehen. Was kann das sein? Muss ich zum Arzt? Viele Grüße Maike

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, meine Tochter, 6 Monate alt, hat ein ca. 3x3 cm großes und 0,5cm erhabenes Blutschwämmchen an der Hand. Unser Kinderarzt und auch mein Partner und ich möchten es nicht behandeln lassen, da es im Normalfall ja ohnehin von selber zurück geht Bzw verschwindet. Meine Frage an Sie, wie lange dauert der Rückgang ungefähr? ...

Guten Tag, Unser 1 1/2 J Sohn hat seit einer Woche weiße Bläschen/Plaque zwischen den Pobacken, die wir nicht in den Griff kriegen. Zunächst war die Haut rund um den After wund, dann bildeten sich Bläschen. Nur im feuchten Zustand (nach Baden oder Windelwechsel) sind die Bläschen weiß. Wenn der Zwischenraum trocknet, werden sie hautfarben bis gelb ...

Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Abeck, mein Baby (6 Wochen alt) hat ein Blutschwämmchen am Hals (ca.2 cm und etwas erhaben) und die Kinderdermatologin empfahl aufgrund der Position eine Therapie mit Propranolol,da sonst die Gefahr einer Wunde entstehen kann.Damit aber das Ekg nicht stationär gemacht werden muss,haben wir in 4 Wochen nochmal einen T ...