Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Bitte um Rat

Frage: Bitte um Rat

Nati85

Beitrag melden

Schönen guten Abend :-) Unsere Geschichte zieht sich schon seit Oktober und langsam weiß ich nicht mehr wohin... Kurzversion: Meine Tochter (fast 1 Jahr alt) hat seit 8 Monaten Hautekzeme...der Kia hat einen Bluttest zwecks Allergien gemacht - unauffällig . Verschiede Salben musste ich ausprobieren - mit mäßigem Erfolg... 2 Salben wurden auf Rezept in der Apotheke angemischt, eine davon mit Cortison...da gingen 1-2 Flecken weg, kamen aber an anderer Stelle raus und von langer dauer kann ja eine Cortisonhaltige Creme auch nicht sein... Dann war ich bei 2 verschiedenen Hautärzten, natürlich neue Salben - weg ist es immernoch nicht... Letzte Woche war ich auf Empfehlung bei einem Hausarzt, der sich auf Darmflora spezialisiert hat und bei der Tochter einer Bekannten Neurodermitis bekämpft hat... Dort hat sie "Colibiogen" verschrieben bekommen (1 TL pro Tag) und "Hewekzem Novo Heilsalbe" zum einschmieren... Das mache ich seit Mittwoch...Nun ist es seit dem WOchenende viel schlimmer geworden , die roten Flecken haben sich ausgebreitet, es kam WUndewasser raus (mittlerweile sind Krusten drüber) und so Pickelchen sind dazu gekommen... Die Darmkur wird noch nicht gemacht... Mein Mann und ich sind echt verzweifelt...Keiner der uns helfen kann... Haben Sie noch eine Idee? Kann das vielleicht vom Schwitzen kommen? Also nicht die Ekzeme ansich ,sondern die akute Verschlimmerung...(vielleicht NAchts den Schlafsack weglassen?) Wir baden 1 x die Woche in Neuroderm-Öl...Sollten wir öfters baden? Tut mir leid, aber ich weiß nicht , wo ich noch hin kann... LG,NAti


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Ich denke, Ihre Tochter hat eine Ekzem auf irritativer Grundlage mit Auslösern wie Schwitzen! Infekte oder Zahnen, deshalb der rezidivierende Verlauf! Was Sie benötigen ist eine konsequente antientzündliche Therapie, Pflege alleine reicht nicht aus! Als Alternative zum Kortison würde ich eine Therapie mit Pimecrolimus empfehlen (Kortisonfrei, antientzündlich, leider erst ab 2 Jahren offiziell zugelassen, aber problemlos in dem Alter einzusetzten); sprechen Sie doch mit KA darüber!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.