Nicki303
Guten Tag, wie Fr. Dr. Radke gesagt hat, sollte eine andere Therapie gewählt werden als Cortisoncremes...die nehme ich seit Jahren und es ändert nichts. (Ich weiss nicht ob sie meine weitere Frage noch liest) Ist eine Bestrahlung sinnvoll? Was hätte das für Nebenwirkungen? Ist das krebserregend oder sonst schädlich für den Körper? Und mit was für kosten müsste ich rechnen? Das macht man ja sicher nicht nur einmal....oder? Vielen lieben Dank🙏
Zunächst ist die UV-Therapie eine zugelassene Therapie und die Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Jedoch ist der Effekt der UV-Therapie auch immer zeitlich begrenzt, so dass diese Therapieform von Zeit zu Zeit wiederholt werden muss. In Abhängigkeit von Ihrem Schweregrad stehen uns zur Therapie der Psoriasis heute mehrere sehr wirksame, KORTISON-freie Therapeutika zur Verfügung in Form einer Tablette oder in Form subkutaner Injektionn, die idR auch exzellent vertragen werden (Biologika und ein Janus-Kinase-Inhibitor). Es gibt viele Dermatologen, die heute mit diesen Therapeutika arbeiten. Deshalb bitte nochmals einen kompetenten Dermatologen aufsuchen!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Neurodermitis 10 Monate
- Ausschlag/Abdruck/Streifen an der Stirn
- Sonnenschutz bei Neugeborenen im Kinderwagen
- Ausschlag am Hinterkopf
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Trockene Haut? Unverträglichkeit? Neurodermitis?
- Muttermal Befund
- 2 Fragen
- Narben Nachbehandlung 5-jähriges Kind
- Dreieck auf der Stirn bei Kleinkind