Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Basispflege bei Allergieneigung und Neurodermititshaut

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Basispflege bei Allergieneigung und Neurodermititshaut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter hat schon seit der Geburt starke Hautprobleme, direkt nach dem ersten Bad sobald die Käseschmiere runter war ging es los, dass sie sehr rot wurde und überall kleine pusteln bekamm. Mittlerweile ist sie nun 10 Monate alt und wir haben es einigermaßen im Griff. Es wurde eine Kuhmilch und Eiallergie festgestellt, sie wird dementsprechend ernährt aber wirklich weg gehen die Hautprobleme nicht. Ich creme sie nun 2mal täglich mit Dr. Theiss derm. Aktusalbe ein, was am Anfang auch super Ergebnisse gebracht hat. Allerdings gehen die Pustekn nun mittlerweile wieder los. Ich habe den Eindruck, dass die Haut von der Salbe auf dauer zu weich wird. Welche Creme können sie mir noch als Basispflege empfehlen, so dass ich z.B. früh die Akutsalbe schmiere und abends dann noch eine fettigere.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Abeck, Sie hatten eine Nachfrage welche Basispflege empfohlen wurde : Basiscreme DAC von der Firma Bombastus Vielen Dank im Vorraus Mit freundlichen Grüssen Ulrike

Hallo Dr. Abeck, Meine Tochter ist nun knapp 11 Jahre alt. Bereits mit 4-5 Monaten hatte sie erste Anzeichen von Neurodermitis. Als sie 7 Monate alt war, waren wir eine Woche im Krankenhaus (geplant war ein normaler ambulanter Termin, wir sollten direkt bleiben), in der der akute Schub mit 3x tgl. Antibiose iV, fettfeuchten Wickeln und anschli ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, meine Tochter leider seit 1 Jahr an einem atopischen Ekzem, nun ist sie 3 und hatte, Infekt-getriggert, seit 5 Monaten mehrere Schübe. Mit Prednicarbat 1 Prozent war das im Griff, flammt aber nach dem Ausschleichen wieder auf. Nun cremen wir mit Elidel, seit 5 Monaten eigentlich dauerhaft 2 x tgl., kein Problem ...

Sehr geehrter Herr Prof Abeck, Meine vier Monate alte Tochter hat seit einem Monat sehr trockene, scharf begrenzte Hautstellen, die jedoch maximal leicht gerötet und nicht entzündet sind. Die Kinderärztin riet zu viel Pflege ohne nähere Erklärungen (und im Falle einer Entzündung Cortison). Ich habe bisher eine Lotion für Neurodermitis aus der Drog ...

Guten Tag, bei meiner Tochte ist 17 Monate alt und hatte vor 8 Monaten einen nicht juckenden Ausschlag auf dem Rücken Armen und Beinen. Dieser wurde von einem Hautarzt als Atopische Dermatitis diagnostiziert ( kinderarzt und sie haben eine einfache Dermatitis vielleicht durch reizung diagnostiziert) Dieser ging leider nur mit Kortison wieder weg u ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Ich brauche nochmal Ihren Rat. Unser Sohn ist 3, er hat trockene empfindliche Haut (auch leichte Nesselsucht durch Kratzen an den Beinen und im Hochsommer durch Schwitzen/Anstrengung im Gesicht). Er hat schon immer kleine trockene Stellen gehabt, die irgendwann spontan weg waren, mit Eincremen, auch ohne. Jetzt hat ...

Guten morgen, Unser Baby (6M) hat Neurodermitis und wird im akuten Schub mit Advantan und dazwischen mit Elidel behandelt. Egal ob Schub oder nicht cremen wir 2/d mit Avène XeraCalm A.D Creme ein. Ist die für die mehrmalige Pflege über Monate geeignet? Oder sollten wir lieber auf Dexeryl umsteigen? Danke für Ihre Arbeit !

Danke Für den Hinweis, dass wir auf eine andere Basispflege für mindestens 2x täglich umzusteigen sollten für unser Baby, durch die negativen Inhaltsstoffe von Avène (Paraffine). Etwas schade sie hilft gut, aber die Inhaltsstoffe haben uns auch beschäftigt. Können Sie da Basispflegen empfehlen? Für Babys mit Diagnose Neurodermitis? Ich glaube ic ...

Guten Tag,  Ich habe eine Frage zur Basispflege der Brustwarzen, die von Neurodermitis betroffen sind, in der Stillzeit.  Wie viel Zeit muss zwischen der Basispflege (z. B. mit Adtop Creme oder Sana Cutan) und dem nächsten Stillen liegen? Muss die Brust nach dem Zeitintervall vor dem nächsten Stillen zusätzlich abgewaschen werden? Vielen ...

Guten Tag,  Ich melde mich nochmal zur Basispflege bei Neurodermitis an den Brustwarzen während des Stillens. Bitte entschuldigen Sie, dass ich mich erneut melde, aber der Hautarzt hat keine Akut-Termine aktuell und die Hebamme kennt sich mit dem Thema nicht aus. Deshalb wende ich mich hier hin. Mir wurde vor einigen Tagen hier von Frau Dr. ...