Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Barrierefilm

Frage: Barrierefilm

annaarthur

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. Abeck. Im Krankenhaus und auch durch die Hebamme wurde mir immer wieder gesagt, Babys sollen bis zum 6. Monat aufgrund des noch instabilen Barrierefilms der Haut ausschließlich mit Wasser gereinigt werden/beim Baden ggf. Muttermilch oder etwas Öl verwenden). Auch bei trockener Haut und Milchschorf/Gneis höchstens etwas Olivenöl, ansonsten würde ich die Entstehung von Hautproblemen begünstigen. Sie hingegen empfehlen dieses meines Erachtens nicht und schlagen zum Beispiel babybene etc. vor. Warum ist zum Beispiel dieses Produkt nicht "schädlich"? Und welche Produkte kann ich zur Pflege (empfindliche, trockene Haut) im ersten halben Jahr zum Cremen, Sonnenmilch und Baden anwenden? Vielen Dank für die Erklärung und ein wunderbares - hoffentlich sonniges- Wochenende. Anna A.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Leider entsprechen die Aussagen nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Es ist wissenschaftlich aufgrund klinisch kontrollierter Studien u.a. gezeigt worden, dass die Zugabe eines pflegenden Reinigungszusatzes zum Badewasser dem Baden in reinem Wasser hautphysiologisch überlegen ist. Zur Babypflege sind Öle absolut ungeeigent, da diese neben einer austrockenden Wirkung auch Haarbalgentzündungen (Follikulitiden) hervorrufen können. Milchschorf und Gneis sind unterschiedliche Erkrankungen, bei denen Öle häufig leider nicht für eine rasche Entfernung ausreichen, was mit babybene gel dagegen sehr einfach und wunderbar hautschonend (ohne Urea, Milch- oder Salicylsäure) möglich ist. Zur Hautpflege und -reinigung sind die Bübchen-Produkte aus der Serie pure & sensitiv sehr gut geeignet!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.