Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Baby 5 Monate Ausschlag im Gesicht und Hinterkopf

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Baby 5 Monate Ausschlag im Gesicht und Hinterkopf

Jana2020

Beitrag melden

Guten Tag Prof. Dr. Abeck, danke sehr für Ihre Antwort. Hier noch die Bilder zum vom Kinderarzt diagnostizierten Seb. Ekzem bei bald 5 Monate Baby. Bitte um Ihre Meinung, da der Arzt keine Behandlung, sondern nur Intensiveres Einkremen (Intensiv Sensitiv Creme bis 7 mal am Tag und Nacht) und Schwarztee zu betupfen verordnet hat. Die kleine kratzt sich manchmal (wenn die müde ist, oder in der Nacht um sich wieder zu schlafen zu bringen, oder wenn sie auf dem Bauch gelegt wird und ihr zu anstrengend wird), am Stirn, am Kopf über die beide Ohren, oder am Augen und Nase. Abstrich vom Kopf und Gesicht hat erhöhte Konzentration Hautkeimen Staphylococcus aureus bestätigt. Kann das kratzen von den Befall mit den Bakterien sein, sind die Bakterien Schuld am Hautbild? Soll man nicht Antibiotika verordnen? Sie sabbert viel und schmiert sich die Spucke im Gesicht und zwar seit einem Monat dauernd, mann kann sie kaum davon abhalten. Mehr als drei mal am Tag will ich ihr das Gesicht nicht waschen, oder soll ich, es scheint nichts zu bringen. Klar gibt es die Bakterien auf die Haut meinte Kinderarzt, die hat sie in Nase und Mund, so wie fast jeder. Ist die nicht-Behandlung ok? Seit Geburt starker Kopfgneis der nach 3 Monate abgelöst wurde, darunter stellenweise leicht gerötete Haut, die sich rasch erholte. Der Ausschlag im Gesicht jetzt ist meine Meinung nach dasselbe wie was sie früher als Babyakne hatte. Kopfgneis damals auch auf die Ohren. Ab  4 Monat trockene Haut im Rand von Gesicht wo das Häubchen aus Wolle für draußen kratzte, sowie im Hinterkopf. Die trockene raue Haut kam übernacht (Schuld laut Kinderarzt Calendula Wind und Wetter Salbe + Wollmütze). Es zeichneten sich diese dicht an einander rote Punktchen, die beim Ansterengung oder Sabbern sich in dicke rote Flecken verbinden, die nach Paar Tage eincremen (Kokosöl + Intensiv Creme) und gelblich braune Kruste und Schuppung wie auf die Photos aussehen. Dann verblassen und verschwinden sie. Der Hautbefund ist im Gesicht und zwar am Stirn (z. Z. ist weg, da nur trockene Haut, ab und zu), dann vor und entlang den Ohren im Richtung Wangen, über die Ohren im Haar, sowie vereinzelte  Stellen am Hinterkopf. Wenn angecremmt die Stellen am Hinterkopf werden dick, erhoben, laute kleine dichte Punktchen, aber nassen nicht, bilden am Ende Kruste, die fallen ab und nach Paar Tagen geht wieder das selbe von vorne los. https://www.bilder-upload.eu/bild-946150-1580815569.jpeg.html https://www.bilder-upload.eu/bild-1a80a9-1580815694.jpeg.html https://www.bilder-upload.eu/bild-5d2e83-1580815762.jpg.html https://www.bilder-upload.eu/bild-818e4e-1580815829.jpg.html Zur Zeit ist die eine Backe Richtung Mund stark befallen. Mir sieht aus, als ob diese Bakterie sie befallen hat. Hilft Tannolact, sollen wir das versuchen? Bitte Prof. Dr. Abeck teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Wie soll die Haut des Babys behandelt werden (Salbe, Creme, Seife, etc). Braucht sie was zum einnehmen? Wir sind sehr besorgt, da wir uns ständig im Kreis drehen, waren 6 mal bei Kinderarzt in 5 Wochen. Sollen wir Sie in Kinderklinik bringen? Danke sehr. Viele Grüsse, Jana


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Guten Tag, es handelt sich um ein Ekzem, bei dem idR die ausschließliche Pflege nicht ausreicht! Häufig wird temporär eine antientzündliche Therapie benötigt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Abeck, mein Sohn 5 Jahre hat nun seit ca. 3 Wochen einen Ausschlag im Gesicht. Der Körper sieht völlig normal aus. Der Ausschlag fing zunächst mit Rötungen und Schuppungen an den Augen an. Die Rötungen sehen wie Augenränder aus. Mittlerweile sind sehr kleine Bläschen zu erkennen, aber ohne Eiter ( bisschen wie bei einer Sonne ...

Hallo , Mein Kind hat einen trockenen roten Ausschlag an Gesicht und Körper , zudem schleimigen grünlichen Stuhl . Er wird gestillt und 1-2 Flaschen pro Tag Pre . Ich habe von Hipp bio Pre auf beba nestle Pre gewechselt , dann fing alles an . Empfehlung der Hebamme , zurück zu Hipp aber zu combiotik . Nun wieder bei Hipp BIO Pre aber Stuhl ist im ...

Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn, 8 Monate alt, hat seit Dienstag einen Ausschlag im Gesicht (Wangen und Stirn sind betroffen). Es sind (sehr viele) klitzekleine rosarote Pickelchen, ohne Eiter. Vom Aussehen her, erinnert es mich ein wenig an die Reibeisenhaut. Die betroffenen Stellen scheinen verdickt zu sein. Der KiA meinte, dass e ...

Hallo Prof. Abeck, mein Sohn (12) hat seit Samstag einen juckenden Ausschlag auf den Wangen. Er ist beidseitig, rot und fleckig mit kleinen Papeln. Richtung Ohren sind es kleine Punkte. So einen ähnlichen Ausschlag, aber kleiner, hatte er letzten Oktober auch schon mal. Damals habe ich es auf die am Vortag genutzte neue FFP2 Maske geschoben. Di ...

Hallo Prof. Abeck, könnte es sich vielleicht auch um eine Lichtdermatose handeln? Jedoch war mein Sohn in der letzten Zeit nicht außergewöhnlich lange in der Sonne und der UV-Index lag bis vor einigen Tage ganztägig unter 3. Erst jetzt ist er in der Mittagszeit bei 3. Als Kleinkind hatte mein Sohn schnell gerötete Wange und ich achte seitdem se ...

Hallo Prof. Abeck, ich hatte Sie letzte Woche bereits angeschrieben, da mein Sohn vorletztes Wochenende plötzlich einen Ausschlag im Gesicht (rote Wangen mit Juckreiz) hatte. Wir haben die Tannosynt Creme nun eine Woche lang angewendet. Der Ausschlag hat sich deutlich gebessert, ist aber noch nicht ganz weg. Die Haut ist noch leicht gerötet und e ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, meine Tochter (18M) hat im Gesicht, direkt neben dem Ohr, einen pickeligen Ausschlag seit ein paar Tagen. Der Ausschlag ist begrenzt auf einen Durchmesser von ca 2-3 cm, er juckt sie nicht und ist auch nicht gerötet. 2-3 einzelne Pickelchen hat sie auch am Ohr. Wir sind leider im Urlaub deswegen kann ich nicht zu unser ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn 7,5 Monate hat seit ein paar Wochen nässenden Ausschlag auf den Wangen im Gesicht. Tatsächlich waren die Wangen schon seit dem er 5 Monate alt war gereizt, aber sind erst seit ein paar Wochen teilweise offen und nässen. Kratzen tut er sich dort sehr wenig. Ich habe das Gefühl der Ausschlag wird sehr ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke, unser Sohn hat nach dem Brei, der Erdbeeren enthält, plötzlich einen Ausschlag im Gesicht bekommen. Dieser breitete sich zunächst aus, scheint sich aber nun zu verbessern. Er ist 10 Monate alt. Zuvor hatte er das nie. Fieber hat er nicht. Allerdings ist er seit einer Woche erkältet. Könnte das eine allergische ...

Liebes Ärzteteam, mein Baby hat wiederholt Ausschlag im Gesicht, an den Wangen und Kinn. Beginnend mit roten Pickelchen ohne Eiter, an einigen Stellen grießartig. Die Stellen werden nach ein paar Tagen trocken.  Ich habe nichts in der Pflege verändert, weder bei ihm noch bei mir. Ich Creme ihm das Gesicht mit Dexeryl Creme ein. Der Ausschlag komm ...