Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Ansteckung Katzenpilz

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Ansteckung Katzenpilz

Gorengle

Beitrag melden

Guten Tag Herr Abeck, letzte Woche war die Freundin meiner Tochter bei uns (5 Jahre), die den Katzenpilz hat (akut Ausschlag an den Händen, am Kinn etc). Hat sich leider erst während dem Besuch heraus gestellt... Das Kind wird vom Kinderarzt soweit ich weiß mit einer Salbe behandelt und hat den Ausschlag seit ca. 3 Wochen (Behandlung seit ca. 2 Wochen). Wir fliegen nächste Woche in Urlaub. Daher meine Fragen - Wie hoch ist die Gefahr, dass meine Tochter (5), mein Sohn (2), mein Mann und ich uns angesteckt haben bzw. noch anstecken (sie war ja bei uns zu Hause)? - Wie lange ist die Inkubationszeit? - Wie lange ist der Katzenpilz bei Behandlung ansteckend? - Sollten wir prophylaktisch ein Medikament mit in Urlaub nehmen? Über die Höhe Ansteckungsgefahr, Symptome etc. habe ich mich bereits informiert. Vielen Dank bereits im Voraus! Es grüßt freundlich B. Kramer


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

1. Inkubationszeit: 7-14 Tage 2. sehr gering, wenn kein enger körperlicher Kontakt 3. nach Einleitung der topischen Behandldlung nicht mehr 4. Antimykotika gibt es eigentlich überall rezeptfrei, ansonsten ja Ciclopiroxolamin-Creme von Taurus, 2 x tgl. appli. Schönen Urlaub!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.