Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

allergischer Hautausschlag

Frage: allergischer Hautausschlag

SchletzJ

Beitrag melden

Hallo Herr Professor Abeck, mein Sohn (3,5 Jahre alt) reagiert derzeit wieder sowohl auf bestimmte Lebensmittel (Obst, Tomaten, Wurstwaren) als auch auf alle möglichen Sonnencremes mit einem heftig juckenden Ausschlag an Armen, Beinen und Hals. Die Haut ist gerötet und trocken und juckt ihn fast zur Verzweiflung. Die Folge ist natürlich ein heftiges Kratzen und Aufkratzen der Haut. Leider wurde mir nun neuerdings die Basispflege Fenistilgel in Dermifant Lotion von der Beihilfe abgelehnt, da es sich nicht um ein verschreibungspflichtiges Medikament bzw. Rezeptur aus der Apotheke handelt. Nun stehe ich vor der großen Frage, ob es eine alternative Basispflege ohne Kortison gibt, die aber verschreibungspflichtig ist. Ich würde ggf. auch nochmals eine Therapie mit Elidel versuchen - bisher war diese nicht so erfolgreich, aber auch nicht konsequent angewandt. Jedoch habe ich nun gehört, dass Elidel im Verdacht steht, krebserregend zu sein. haben Sie davon schon etwas gehört? Wie ist Ihre Meinung hierzu? Ferner habe ich die Frage, ob über einen Bluttest oder Haut-Allergietest die Möglichkeit besteht genau herauszufinden gegen was mein Sohn genau reagiert; Säure, Konservierungsstoffe, Pestizite??? Oder muss ich das über eine art Eliminierungsdiät selbst herausfinden? Kann man dazu Hilfe inform einer Ernährungsberaterin oder Kur erhalten? Eine letzte Frage: Welche Sonnencreme könnte mein Sohn vertragen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen J. Schletz


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

empfohlene Sonnenschutzzubereitung bei Problemhaut ist daylong ultra; die von Ihnen genannten, vermuteten Auslöser sind nicht über einen Allergietest abzuklären, hier hilft nur eine Eliminationsdiät; eine Beratung durch eine kundige Ökotrophologin kann ich nur unterstützen; das Problem mit der Erstattung ist lästig; es gibt jedoch sehr gute und auch preisgünstige Basistherapeutika; Elidel ist sehr schwach, wirkt häufig nur im Gesicht sehr gut, weniger an Stamm und Extremitäten; hier empfehle ich ein gutes, nebenwirkungsarmes Kortisonpräparat wie Neuroderm Akut Creme oder Alfason CreSa!


SchletzJ

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, Herr Professor Abeck!!! Noch eine letzte Frage: Welche preisgünstige Basistherapeutika können Sie uns denn empfehlen und kann ich mir die Neuroderm Akut Creme vom KiArzt verschreiben lassen? MfG J. Schletz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unsere Tochter (1 1/2 Jahre) hatte im Mai 2024 einen Hautauschlag: Rote Punkte großflächig über den Oberkörper, teilweise auch am Rücken, verteilt, die stellenweise auch sehr rau waren. Die Kinderärztin sagte, es sei keine echte Form von Neurodermitis und so ein Schub könne in dem Baby-Alter vorkommen und dann ggf. noch mal vor der G ...

Hallo und zwar mein Kind 5 Monate hat so ganz kleine Pickel auf der Haut verteilt und das fühlt sich rau an und das ist auch auf dem ganzen Bauch das ist seit 3 tagen wir waren schon beim Arzt der kann aber auch Nicht sagen was es ist ich weiß nicht an was das liegt können Sie mir vielleicht weiterhelfen  viele grüße 

Sehr geehrter Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, mein Sohn ist 20 Wochen alt und hat seit ein paar Tagen diese Flecken (siehe Bilder) auf dem Dekolleté. Er sabbert seit sein paar Tagen sehr viel und seit 2 Tagen hat er Zahnfleischschmerzen. Wenn ich ihm meinen saubern Finger anbiete, beißt er sehr stark drauf.  Können diese Flecken vielleicht vo ...

Hallo Prof. Dr. med. Abeck,  ich habe folgende Frage. Vorab: bei meinem Sohn (8 Monate) wurde im Mai 25 eine Mastozytose festgestellt. Letzen Freitag fing mein Sohn an zu fiebern. Das Fieber lag immer so bei 39,0. Ich habe es gut im griff bekommen mit fiebersenkende  Medikamenten. Hinzu kam dann auch ab Samstag Durchfall. Ich dachte er ...

Guten Tag Herr Dr. Med Abeck,     mein Sohn, 2,5 Jahre alt hat am Bauch und Rücken seit 3 Wochen einen Hautausschlag. Ich war 2x beim Kinderarzt der meinte, dass es vermutlich ein Ausschlag aufgrund einem infekt ist aber keine typische Kinderkrankheit. Jetzt breitet sich der Ausschlag jedoch weiter aus. Wie kann man herausfinden, was die Urs ...

Liebe Frau Dr. Radke,    Mein Sohn 3 Jahre alt, hat seit einigen Wochen an einigen Stellen am Rücken ein Hautausschlag der in sehr juckt, er versucht auch dran zu kratzen. Hab es mit Dexeryl eingecremt, aber es geht nicht weg. Hab 2 Bilder gemacht, vielleicht können sie erkennen was es ist? Vielen Dank und liebe Grüße  Michaela

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung Fr. Radke.  Ein Ekzemproblem liegt nicht vor in der Familie.  Mein Sohn hatte ein paar mal Ekzeme gehabt an verschiedenen Stellen, mal mit Juckreiz mal nicht. Ich probiere die Lotion mal aus und schau ob es wieder besser wird.  Viele Grüße Michaela

Sehr geehrter Dr. Abeck, Meine Tochter( 11 Jahre alt) hat seit ca. 6 Tagen einen Ausschlag an der seitlichen Flanke. Am Wochenende hatte sie hohes Fieber,Kopfweh und Bauchweh. Kann es davon kommen? Ich habe auch unheimlich Angst vor Lupus.Könnte dies ein Anzeichen sein? Sie hat auch seit Mai immer wieder mal kleine Petechien an den Unterschenke ...

Guten Tag,  mein Sohn (13 M.) kam gerade so aus Krippe. Er hat heute das erste Mal dort Mittagsschlaf gemacht. Nun hat er überall solche pusteln. Jucken aber nicht oder kaum. Zu essen gab es Fisch. Eigentlich kennt er Fisch und hat noch nie so reagiert. Könnte es am Waschmittel der Bettlaken in der Kita liegen? Er ist sonst top fit. Die Pusteln ...

Guten Abend,  mein Baby hat seit 2 Wochen einen Hausausschlag. Es ging an mit kleinen Pickelchen in der Halsfalte. Dann in den Achseln, dann im Windelbereich, Bauch, Rücken, Beiben und Armen. Es fängt immer an mit kleinen Pickelchen, die aussehen wie Hitzepickel. Dann gehen die Pickel über in rote (entzündete) Quaddeln, zuletzt schuppen sie sic ...