Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Akuter Schub Neurodermitis

Frage: Akuter Schub Neurodermitis

tamriko

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof.Albeck, Sie haben mir schon mal sehr geholfen,für Ihre Arbeit hier und Ihre Zeit danke ich Ihnen ganz herzlich! Nun ist es so,dass meine Tochter (4 Mo)seit 2 Wochen ein nässendes Ekzem im Gesicht,Hals,Brustbereich hat.Auf Anraten der KÄ,die vom atopischem Ektem ausgeht,haben wir 2 Tage lang Schwarzen Tee drauf gemacht und im Anschluss eine angemischte Lotio mit Unguentum Córdis und 1% Triclosan.Darunter ist die Haut besser geworden,nicht mehr so ausgeprägt rot und nässend,allerdings geht es nicht komplett weg,die Rötung ist noch da. Nun hat mich die Ärztin drauf angesprochen,dass wir die Entzündung anders eingehen müssen,Cortison würde sie im Gesichtsbereich ungern anwenden Wg möglicher Nebenwirkung und unklarer Anwendungsdauer.Sie meinte,dass die Entzündung nach kurzer Anwrndung von Cortison häufig wieder kommmt. Ihr Vorschlag wäre Pimecrolimus. Da es aber nicht zugelassen ist für die Altetsstufe meiner Tochter und durchaus andere NW auftreten können,bin ich sehr veunsichert.Zugleich bin ich kein Freund von Cortison. Wie wäre Ihre Vorgehensweise?Würde schwarzer Tee und Triclosan nicht ausreichen? Würden Sie ein Allergietest machen?Blut abnehmen(Stichwort Kuhmilchunverträglichkeit!) Ich freue mich sehr über Ihre Einschätzung!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

tolle KÄ: Pimecrolimus ist die Therapie der Wahl, keine Gefahr für Ihre Tochter! 2 x tgl. einsetzen bis vollst. Abheilung, dann noch etwa 2-3 Tage länger und Wiederansetzen im Falle der ersten Rötungen! Zulassung hätte das Präp. heute ab der 4. Woche, wenn die Industrie es wollte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. unsere Tochter ist knapp 6 Jahre alt. Seit sie auf der Welt ist neigt sie sehr zu trockener Haut - hatte im Winter durchaus auch immer mal wieder Esslöffelgroße rote Flecken an den Oberschenkeln, die schuppten, jedoch nicht besonders juckten und immer wieder vollständig abgeklungen sind. Uns wurde gesagt, dass sie eine "Neurodern ...

Lieber Dr. Abeck, Mein14- monatiger Sohn hat Neurodermitis und drei Ekzeme davon ein sehr grosses über den linken Oberarm bzw. Schulter. Zur Zeit hat er einen grippalen Infekt und zusätzlich kommen noch vier Backenzähne. Das führt dazu das das Ekzem ihm extrem juckt und er ständig versucht zu kratzen. Beim Umziehen nutzt er die Chance und kra ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, mein Sohn ist zwei Jahre alt. Seit einem Jahr sind wir bei einer Hautärztin in Behandlung (wir waren aber ins. erst zweimal dort). Von ihr bekommt er immer Rezepte für eibe Basiscreme, bestehend aus Wollwachsalkoholsalbe, anion. hydrophiler Creme und Gylcerol. Damit kamen wir bisher sehr gut zurecht, das Hautbild ha ...

Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt.   Können ...

Guten Tag,  Ich habe bitte zwei Fragen : Erste geht um Neurodermitis, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat sehr oft ein Ekzem hinter der Ohren sowie am Penis (Vorhaut). Es wurde bei ihm eine leichte Form der Neurodermitis festgestellet. Es wurde mir die dreiteilige Zweizahn beim Baden empfohlen, ich kenne die Pflanze nicht. Ist das unbedenkl ...

Hallo Herr Abek, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt)  Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal).  Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich da ...

Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt)  Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal).  Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...

Hallo mein Sohn 10 monate hat einen ausdchlag im Gesicht nasenbereich (siehe foto)  Und kleine pickelchen an bauch, brust, arme. Wir waren beim Hautarzt gewesen und er hat nur sehr lieblos für 2 Sekunden drüber geguckt und die Aussage neurodermitis getätigt.. Zu den pickelchen hat er nichts gesagt was könnte das sein? Wir haben Cortiso ...

Guten Tag, ich habe letztens gehört, dass man um Neurodermitis bei Babys und Kindern vorzubeugen, keine pflanzlichen Pflegeprodukte nehmen soll. Das schließt ja Mandelöl und Windelcreme mit Calendula etc. ein. Stimmt das und welche Inhaltsstoffe sind in einer Körpercreme oder Gesichtscreme für Babys denn dann okay?  So Panthenol Körpercreme ohn ...

Hallo,  mein Sohn wird diesen Monat 7 Monate alt und hat schon eine ganze Weile mit stärkerer Neurodermitis zu kämpfen. Vor einem Monat hat er sich so blutig und wund am Unterarm gekratzt, dass die Kinderärztin erst dann reagierte und eine Kortisonsalbe verschrieb, mit der ich ihn eincremen sollte punktuell. Gesagt, getan, jedoch kam nach nur e ...