Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Akuter Schub Neurodermitis

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Akuter Schub Neurodermitis

tamriko

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof.Albeck, Sie haben mir schon mal sehr geholfen,für Ihre Arbeit hier und Ihre Zeit danke ich Ihnen ganz herzlich! Nun ist es so,dass meine Tochter (4 Mo)seit 2 Wochen ein nässendes Ekzem im Gesicht,Hals,Brustbereich hat.Auf Anraten der KÄ,die vom atopischem Ektem ausgeht,haben wir 2 Tage lang Schwarzen Tee drauf gemacht und im Anschluss eine angemischte Lotio mit Unguentum Córdis und 1% Triclosan.Darunter ist die Haut besser geworden,nicht mehr so ausgeprägt rot und nässend,allerdings geht es nicht komplett weg,die Rötung ist noch da. Nun hat mich die Ärztin drauf angesprochen,dass wir die Entzündung anders eingehen müssen,Cortison würde sie im Gesichtsbereich ungern anwenden Wg möglicher Nebenwirkung und unklarer Anwendungsdauer.Sie meinte,dass die Entzündung nach kurzer Anwrndung von Cortison häufig wieder kommmt. Ihr Vorschlag wäre Pimecrolimus. Da es aber nicht zugelassen ist für die Altetsstufe meiner Tochter und durchaus andere NW auftreten können,bin ich sehr veunsichert.Zugleich bin ich kein Freund von Cortison. Wie wäre Ihre Vorgehensweise?Würde schwarzer Tee und Triclosan nicht ausreichen? Würden Sie ein Allergietest machen?Blut abnehmen(Stichwort Kuhmilchunverträglichkeit!) Ich freue mich sehr über Ihre Einschätzung!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

tolle KÄ: Pimecrolimus ist die Therapie der Wahl, keine Gefahr für Ihre Tochter! 2 x tgl. einsetzen bis vollst. Abheilung, dann noch etwa 2-3 Tage länger und Wiederansetzen im Falle der ersten Rötungen! Zulassung hätte das Präp. heute ab der 4. Woche, wenn die Industrie es wollte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. unsere Tochter ist knapp 6 Jahre alt. Seit sie auf der Welt ist neigt sie sehr zu trockener Haut - hatte im Winter durchaus auch immer mal wieder Esslöffelgroße rote Flecken an den Oberschenkeln, die schuppten, jedoch nicht besonders juckten und immer wieder vollständig abgeklungen sind. Uns wurde gesagt, dass sie eine "Neurodern ...

Lieber Dr. Abeck, Mein14- monatiger Sohn hat Neurodermitis und drei Ekzeme davon ein sehr grosses über den linken Oberarm bzw. Schulter. Zur Zeit hat er einen grippalen Infekt und zusätzlich kommen noch vier Backenzähne. Das führt dazu das das Ekzem ihm extrem juckt und er ständig versucht zu kratzen. Beim Umziehen nutzt er die Chance und kra ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, mein Sohn ist zwei Jahre alt. Seit einem Jahr sind wir bei einer Hautärztin in Behandlung (wir waren aber ins. erst zweimal dort). Von ihr bekommt er immer Rezepte für eibe Basiscreme, bestehend aus Wollwachsalkoholsalbe, anion. hydrophiler Creme und Gylcerol. Damit kamen wir bisher sehr gut zurecht, das Hautbild ha ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...

Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...

Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck,  da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...

Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt.   Können ...