Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

Zustand nach Adenotomie

Frage: Zustand nach Adenotomie

zwerg09

Beitrag melden

Guten Tag Herr Doktor, mein Sohn (3) hatte am Montag eine AT ohne Paukenröhrchen ohne Schnitt. Es verlief alles bestens, wir sind seit Dienstag zuhause. Gestern war ich mit ihm beim Kinderarzt wegen seiner andauernden Bronchitis. Mein Sohn bekam daraufhin Azithromycin für 3 Tage verschrieben. Die Kinderärztin wunderte sich, dass kein Schnitt/Drainage gelegt worden sei, weil sie meinte er hätte Flüssigkeit im Ohr. Sie meinte aber auch, dass wahrscheinlich innen noch alles geschwollen sei von der OP. Mein Sohn hat auch immer noch eine verstopfte Nase und atmet hauptsächlich durch den Mund. Sie meinte, es könne bis zu 6 Woche dauern, bis alles abgeschwollen und verheilt sei. Heute war ich beim HNO zur Nachkontrolle, leider war nur eine Vertretung da. Dieser Arzt meinte ich solle 3 Wochen abwarten, die Nasenatmung sei Erziehungssache und mein Sohn hätte auf dem linken Ohr wahrscheinlich einen Restpaukenerguss... Ich dürfe ihm aber keine abschwellenden Nasentropfen geben! Lange rede kurzer Sinn, hier sind meine Fragen an Sie: Wie lange dauert es denn nun, bis alles abgeschwollen und verheilt ist? Kann ich meinem Sohn wirklich keine abschwellenden Nasentropfen geben? Es gibt doch glaube ich auch abschwellende Tropfen mit Dexpanthenol als Pflegezusatz. Wie kann es sein, dass die Nasenatmung "Erziehungssache" ist? Soll ich gar nichts tun und die Ohren nächste Woche noch einmal beim Kinderarzt kontrollieren lassen? Freundliche Grüße Stefanie


Beitrag melden

Hallo Stefanie, bitte fragen Sie den Operateur, warum er keinen Schnitt gemacht hat, er wird es Ihnen erklären können, es gibt immer Für und Wider bei solchen Entscheidungen. Bitte fragen Sie den HNO-Arzt, warum keine abschwellenden Nasentropfen gegeben werden sollen, das kann er Ihnen sicher erklären. Er wird seine Gründe haben. Wie lange es dauert, bis Ihr Sohn wieder durch den Mund atmet, kann man nicht voraussagen, das hängt wirklich ein bißchen davon ab, wie schnell die Schwellung in der Nase zurückgeht und wie schnell er sich umgewöhnt. Meist dauert das nur ein bis zwei Wochen, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber alle auftretenden Fragen sollte Ihnen Ihr HNO-Arzt konkret beantworten können. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


zwerg09

Beitrag melden

Hallo Herr Doktor, ein Schnitt wurde nicht gemacht, da mein Sohn vor der AT keine Probleme mit den Ohren und auch keinen Paukenerguss hatte. Das Ohr war belüftet und funktionsfähig. Ich werde den HNO nochmal nach den abschwellenden Tropfen fragen, aber wäre es aus Ihrer Sicht unüblich oder schädlich so kurz nach einer AT die Tropfen zu geben? Freundliche Grüße Stefanie


Beitrag melden

Liebe Stefanie, da muß ich mich heraushalten, ich würde den Kollegen sonst "in die Kur pfuschen". Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


zwerg09

Beitrag melden

Lieber Herr Erle-Bischoff, ich kann Ihren Standpunkt verstehen. Ich habe nochmals telefonisch beim HNO nachgefragt. Er meint ich solle einfach abwarten und im Januar nochmals zur Kontrolle kommen. Außerdem bestünde nur der "Verdacht" auf einen Restpaukenerguß am linken Ohr. Nun gut, dann werde ich das wohl tun... Abwarten und Tee trinken, auch wenns mir schwer fällt ;-) Freundliche Grüße Stefanie


Beitrag melden

Liebe Stefanie, das klingt doch gut jetzt. Gruß Dr. Christoph Erle-Bischoff


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Herr Doktor, bei meinem Sohn (3) steht am Montag die Adenotomie an. Der arme Kerl ist leider Dauerverschnupft und hat Probleme mit den Bronchien. Die Ohren sind komischerweise weniger betroffen. Deswegen sollen auch keine Paukenröhrchen gelegt werden. Heute waren wir beim Narkosearzt zum Aufklärungsgespräch. Er meinte, es sei o.k., ...

Guten Tag Herr Doktor, wie bereits weiter unten beschrieben, geht mein Sohn (3) am Montag zur AT. Nun ist er aber dauerverschnupft und hat Probleme auf den Bronchien. Für die OP laut operierendem HNO kein Problem. Allerdings frage ich mich nun, ob der Husten, der gelegentlich tagsüber auftritt, zu Problemen NACH der OP führen kann? Kann die Wu ...

Fragen über Fragen und das Gedankenkarussell geht rund... Zu meiner AT-Frage eins weiter unten: Ich überlege, morgen früh noch einmal zum Kinderarzt zu gehen, wegen des Hustens. Wäre es ein Problem für die OP am Montag, wenn mein Sohn gegen den Husten evtl ein Antibotikum bekommt? Mit freundlichen Grüßen Stefanie

Guten Tag Herr Doktor, bei meinem Sohn (3) wurden gestern die Polypen entfernt. Es wurden keine Röhrchen gelegt und auch kein Schnitt gemacht, alles verlief gut. Wir durften heute vormittag das KH wieder verlassen. Auf meine Frage, wann sich die Nasenatmung verbessern und das Röcheln/Schnarchen nachlassen würde, meinte der operierende HNO, die ...

Hallo, mein Kleiner Sohn (2) soll nächsten Freitag (in 8 Tagen) eine Adenotomie und einen Trommelfellschnitt bds. bekommen, weil er seit Monaten ständig Mittelohrentzündungen hat, Unterdruck auf beiden Ohren hat und schon vermindert hört. Der Narkosearzt sagte mir gestern (!) im Aufklärungsgespäch, dass wenn er jetzt vor der OP einen Infekt bekäme ...

Sehr geehrter Hr.Dr. Erler, wir waren heut zur Adenotomie. Was darf unsere Tochter essen und trinken? Hatte vergessen dies den Arzt zu fragen und er hat auch nichts gesagt.Wielang halten die Schmerzen beim schlucken an? Mfg Nanni82

Guten Morgen Mein Sohn bekommt eine Adenotomie. Wann kann er nach der OP den Kindergarten wieder besuchen??? Und wie lange darf er danach kein Sport machen? Er geht nämlich zum Schwimmunterricht. Über Ihre Antwort würde ich mich freuen und bedanke mich im Voraus.Mfg.:)

Hallo, mein 4jähriger Sohn hatte diesen Montag o.g. Eingriff. In einem Ohr liegt jetzt ein Paukenröhrchen. Die Aussagen bezüglich Kindergarten gehen weit auseinander. Die Klinik sagt 5 Tage, unsere Ärztin spricht von 10 Tagen als reine Vorsichtsmaßnahme obwohl alles super verheilt. Sie sagt, die Kinder wären im Kindergarten schnell wild und t ...

Lieber Herr Doktor, mein Sohn hatte vor 9 Tagen eine Adenotomie mit Paracentese. Er geht seit gestern wieder in den Kiga. Morgen ist Sport im Kindergarten, darf er schon wieder? Habe noch Angst vor Nachblutungen. Es ist alles gut verlaufen, keine Komplikationen. Unsere HNO Ärztin sprach davon dass er ab morgen wieder alles machen kann, abe ...

Guten Tag, Herr Dr. Erle-Bischoff, 2 Kinder, 2 Fragen: Kind 1 (3J2M) ist entwicklungsverzögert und hat eine Sprachentwicklungsstörung. HNO-Vorerfahrung mit Mastoiditis, Schlafapnie, Adenotomie, 2xPaukenröhrchen. Zur Zeit sind Untersuchungen mangels Mitarbeit schwierig, wir versuchen demnächst wieder eine Impedanzmessung und Untersuchung bei d ...