mirkonadine
Guten Abend, meine Tochter (2,4 Jahre) hat viel zu große Mandeln. Seit August geht sie in die Kita und ist eigentlich seitdem ständig erkältet wir haben es auch gar nicht in den Griff bekommen. Sie hat Nachts ganz schlimm geschnarcht. Wir waren dann beim HNO und hat einen total Entzündeten Rachen mit eitrigem Fluß diagnostiziert und wurde mit Cotrim Saft behandelt. Nach einer Woche wurde es besser, auch mit Schnarchen, nun 5 Tage später fängt sie wieder an zu schnupfen. Der HNO möchte in Ihrem Alter noch keinen Eingriff machen, ich möchte auch noch abwarten hab aber trotzdem bedenken wenn es wieder so schlimm wird mit Schnarchen und sie wirklich richtige Atemprobleme Nachts bekommt und wir es nicht mitbekommen. Mittelohrentzündung hatte sie noch nicht und Schluckbeschwerden auch nicht. Ab welchem Alter sollte man einen Eingriff machen und was ist besser verkleinern oder komplett entfernen. Unser HNO meinte die Mandeln haben nur in den ersten 3-4 Lebensmonaten eine Funktion, bilden dann Antikörper und danach braucht man sie nicht mehr. Aber warum besteht dann eine Möglichkeit der Verkleinerung wenn sie nicht wichtig sind ? Vielen Dank mirkonadine
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Hallo, die (Gaumen-)Mandeln haben in den ersten 3-4 LebensJAHREN eine wichtige Funktion, in dieser Zeit entfernt man sie nur bei sehr häufigen Entzündungen (3-4x/Jahr). Wenn sie nur vergrößert sind, aber nie eine Angina durchgemacht wurde (oder höchstens einmal) und die Größe zu Schlafstörungen führt, kann man sie verkleinern.- Auf der anderen Seite hilft es bei Atmungsbehinderung und häufigen Infekten meistens auch, allein die hinter der Nase sitzende Rachenmandel in einem kleinen Eingriff zu entfernen. Aber das sollte der HNO-Arzt im Verlauf entscheiden. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr.Erle-Bischoff, meine Tochter (3,5 Jahre) soll an den Rachen- und Gaumenmandeln operiert werden. Sie schnarcht jede Nacht und atmet auch tagsüber hörbar , meist durch den Mund, sie hatte eigentlich nie Probleme mit Mandelentzündungen (bis jetzt 3-4 mal Streptokokken) und ihre Ohren sind auch gut belüftet. Wie waren am Fre ...
Hallo! Mein Sohn 8 Wochen alt hat nun schon über 2 Wochen einen Schnupfen, den wir nicht weg bekommen. Laut Arzt liegt keine Entzündung vor. Habe ihm jetzt regelmäßig Meersalzspray gegeben und war auch tägl.an der frischen Luft. Haben sie vielleicht einen Vorschlag, was ich noch machen kann, damit wir den Schnupfen los werden? Vielen Dank u.l ...
Guten Tag, unser Sohn ist 4 Jahre alt. Vor drei Wochen hatte er für einen Tag Fieber und dann war er so ca. 10 Tage nicht der "alte". Launisch, wenig Appetit, irgendwie schlapper als sonst und er klagte öfters über Halsschmerzen. Letzten Freitag war ich mit beiden Kindern beim KiArzt und habe den KiArzt in den Hals schauen lassen. Er meinte, alles ...
Habe mal eine Frage, mein 14 monate alter Sohn ist seit ein paar Wochen ziemlich verschnupft, wir inhalieren regelmäßig mit Kochsalzlösung und die kinderärztin hat uns Nasivin verschrieben, gerade eben als er auf meinem Schoß saß sah ich das gelbliche Flüßigkeit aus seinem Ohr herausläuft, ist das ein Anzeichen dafür das das Trommelfell geplatzt is ...
Guten Abend! Ich weiß, dass sie ohne Untersuchung nicht wissen können, wie groß die Mandeln meiner Tochter sind. Trotzdem möchte ich es versuchen. Die Mandeln meiner 2-Jährigen Tochter sind so groß, dass sie laut Kinderärztin schon in den Mundraum gehen und von meiner Tochter massiert werden. Sie sagte, die sind ja riesig und sollten verklein ...
Mein Sohn (4) war leicht erkältet und wurde am 10.04.2014 operiert. Hier wurden die Polypen entfernt, die Nasengefäße verödet (bekam Nasenbluten bei OP) und ein Schnitt im Gehörgang getätigt (vermuteten Sekret dahinter, war aber nicht, sodass auch kein Paukenröhrchen gesetzt werden musste). Am 11.04.2014 wurde er entlassen und er fühlte sich auf f ...
Hallo Dr Erle-Bischoff! Mein Sohn hat seit 2 Tagen Schnupfen. Sonst nichts, Kein Fieber o.a.Wir wollen in 4 Tagen nach Mallorca fliegen. Nun habe ich Angst, dass er beim fliegen Ohrenschmerzen bekommt. Ich werde nasentropfen geben, sollte ich zus. auch noch ein Schmerzzaepfchen verabreichen? Besten Dank! Jana
Guten Tag, unser Sohn (3 Jahre) ist seit letzter Woche erkältet, Freitag klagte er über Ohrenschmerzen, Samstag waren die aber wieder weg. An Medikamenten bekommt er im Moment abschwellende Nasentropfen und einen Schleimlöser. AB hat er dieses Jahr schon 2x bekommen wegen einer Mittelohrentzündung. Jetzt ist es so, dass er uns seit gestern se ...
Hallo Herr Dr. Meine 6 Monate alte Tochter hat seit 2 Wochen eine leichte Erkältung. Die Nase rinnt nicht mehr, aber beim Atmen macht sie Geräusche als wenn sie Schnarchen würde (leichtes Röcheln). Nicht immer aber vorallem im Liegen. Fieber hat sie nicht. Sie isst und trinkt auch normal. Darf ich mit ihr in 3 Tagen zum Babyschwimmen gehen? Le ...
Hallo, Max (9 Monate) ist seit 4 Tagen erkältet. Die Nase läuft und er hustet immer wieder mal, tw klingt das rasselnd wie bei Asthma, vermutlich ist Schleim in Lunge/Bronchien angekommen. Er ist leicht heiser. Kann er so ins Babyschwimmen (Ozonbad)? Er hat kein Fieber und ist ansonsten gut gelaunt, isst nur etwas weniger. Das Bad ist sehr gu ...