Frage im Expertenforum Hals - Nase - Ohren an Dr. med. Christoph Erle-Bischoff:

Wie schnell holen Kinder Rückstände in der Sprachentwicklung wieder auf?

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff

Dr. med. Christoph Erle-Bischoff
Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frage: Wie schnell holen Kinder Rückstände in der Sprachentwicklung wieder auf?

eva76

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Erle-Bischoff, der HNO unserer Tochter hat gestern bei ihr (knapp 4 Jahre alt) eine Hörverminderung von 40 bzw. 50% festgestellt, verbunden mit Paukenergüssen an beiden Ohren. Seit Jahren werden bei ihr immer wieder Paukenergüsse und teilweise auch MOE festgestellt, wodurch es z.B. schon zu einer Impfverzögerung kam. Zusätzlich ist sie in jedem Jahr von ca. Oktober-Mai dauerhaft erkältet (Husten, Schnupfen). Da wir nicht genau sagen können, ob die Paukenergüsse jeweils ausgeheilt sind, liegt nun der Verdacht nahe, dass sie ggf. dauerhaft schon so schlecht hört. Anlass für den Hörtest war, dass ich ihre schlechte Sprachentwicklung (Aussprache, Endungen) überprüfen lassen wollte. Wir sollen nun in drei Wochen zur Kontrolle der Paukenergüsse kommen und alle Befunde der letzten Jahre mitbringen. Paukenröhrchen stehen wohl im Gespräch. Meine Angst ist nun, dass durch diese verschleppten Paukenergüsse das Gehör eine dauerhafte Schädigung genommen haben könnte. Selbst wenn dies nicht der Fall ist wüsste ich gerne, ob und wie schnell Kinder Rückstände in der Sprachentwicklung noch aufholen können und welche Maßnahmen sinnvoll sind. Gerade in der Grundschule ist es ja zum Lernen wichtig, dass sie gut hören und sprechen kann. Wenn in drei Wochen eine Entscheidung für Paukenröhrchen gefällt wird, wie lange dauert es dann in der Regel bis zu einem OP-Termin? Wäre es aufgrund der ständigen Erkältungen vielleicht sinnvoll für die Anschlusszeit eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Eva, nach dem, was Sie schreiben, sind Paukenröhrchen dringend erforderlich, damit das Kind erstmal wieder gut hört. Daß das Innenohr geschädigt ist, ist extrem unwahrscheinlich. Die Sprachentwicklung läßt sich gut aufholen, dabei hilft Ihnen gegebenenfalls ein Logopäde. Eine Mutter-Kind-Kur ist immer sinnvoll, denn Kinder aufzuziehen ist immer auch anstrengend, ich weiß das aus eigener Erfahrung... Einen OP-Termin sollten Sie innerhalb von drei Wochen bekommen, meine ich, aber ich weiß nicht, wie viele operierende HNO-Ärzte es in Ihrer Gegend gibt. Zumindest macht man diesen Eingriff in der Regel ambulant. Und es gehört eine Entfernung der Rachenmandel ("Polypen") dazu. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.