AntoineMama
Hallo Herr Dr. Erle-Bischoff ! Jetzt muss ich Sie nochmal ihrer Zeit berauben.. Meine Eltern haben meinen Sohn heute früh einer HNO Ärztin akut vorgestellt (ich war arbeiten, daher nicht mit). Positiv ist schonmal , das die Wundflächen sehr gut aussehen auch einen Infekt konnte sie ausschließen. Allerdings konnte sie im Bereich des Kehlkopfes / Stimmlippen leichte Verletzungen und Schwellungen feststellen. Sie riet dazu, den Narkosearzt zu fragen ob es Probleme gab. Mein Sohn sollte auch nur so wenig wie möglich sprechen (tut er zur zeit sowieso). In ein paar Tagen soll er nochmal zur Kontrolle. Den Arzt habe ich vorhin schon telefonisch erreicht. Und ja, es war wohl bei beide Male schwierig zu intubieren. Ich kenne mich im Ärzte-Fach-Latein nicht aus, aber soviel wie ich verstanden hab, hat mein Sohn wohl verengte Stellen. Jetzt hatte mein Vater vorhin den Einfall, ob solche Verengungen nicht durch die damalige Beatmung nach dem Unfall entstanden sein könnten? (Antoine wurde etwa 7 Wochen beatmet, der Tubus lag in der Nase). Wäre es sinnvoll dieser Sache mal weiter nachzugehen? Im Moment ärgere ich mich , dass wir die OP überhaupt haben machen lassen! Das einzig positive was ich da zur Zeit sehe ist, daß es abends in der Wohnung leise ist und ich meinen Sohn nicht mehr durch geschlossene Türen schnarchen höre. Freundliche Grüße Ann Kathrin
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Liebe Ann Katrin, das ist ein nicht gering einzuschätzender Erfolg, wenn Sie Ihr Kind nicht mehr schnarchen hören: Er atmet durch die Nase, er bekommt gut Luft, er schläft gut, die Lunge wird nicht belastet. Wenn ein Kind sieben Wochen beatmet wurde, kann es schon sein, daß der Kehlkopf Einengungen aufweist, allerdings sind diese Kinder meist deswegen auch langfristig etwas heiser. Wenn jetzt dort eine Schwellung vorliegt, wird diese sicher auch wieder zurückgehen, man muß dann halt bei Narkosen in Zukunft sehr vorsichtig sein. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
AntoineMama
Guten Abend ! Danke für ihre Antwort ! Das beruhigt mich immerhin etwas und eigentlich kann es ja jetzt nur besser werden. Ich werde das mit den Verengungen auf jeden Fall im Auge behalten und nochmal genau abklären lassen- aber erst wenn der Herr wieder richtig fit ist, isst und trinkt. Vielen Dank auch dafür, daß Sie sich Zeit dafür nehmen, die Fragen der Eltern so ausführlich zu beantworten !! Freundliche Grüße Ann Kathrin mit Antoine