AntoineMama
Guten Morgen Herr Dr. Erle-Bischoff ! Erstmal, Danke ! Sie haben mir in Bezug auf meinen Sohn in der letzten Zeit sehr geholfen ! Ihm geht es inzwischen wieder sehr gut- keine Heiserkeit mehr . Jetzt habe ich aber Fragen zum Neugeborenenhörscreening. Vor 2 Tagen wurde meine Tochter geboren. Ich habe ambulant entbunden, daher wurde natürlich noch kein Hörtest gemacht. Erst nächste Woche soll ich die Kleine in der Klinik vorstellen. Was erwartet uns da ? Was wird gemacht und wie lange dauert das ganze ? Ich glaube bei meinem Sohn, der in den USA geboren wurde, wurde sowas nicht gemacht, daher kenne ich mich damit gar nicht aus. Viele Grüße Ann Kathrin, Antoine und "Frischling" Isabeau
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Hallo und herzlichen Glückwunsch. Beim Hörscreening wird , am Besten wenn das Kind schläft, mit einer kleinen Sonde im Ohr die Funktion des Innenohres nachgewiesen. Das geht meist schnell und ist auf alle Fälle schmerzlos. Ob das in den USA schon so verbreitet ist, weiß ich nicht. In Deutschland besteht ein gesetzliches Anrecht auf diese Vorsorgeuntersuchung. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff
AntoineMama
Dankeschön ;) Dann bin ich mal gespannt , was da nächste Woche rauskommt. Kann dieses Screening eigentlich nicht unmittelbar nach der Geburt gemacht werden ? Das amerikanische Gesundheitssystem ist ja mit dem deutschen nicht vergleichbar :) Aber ich meine, dass es vor fast 10 Jahren bei meinem "Großen" nicht gemacht wurde, oder wenn, dann habe ich es nicht mitbekommen. Das man allerdings hier in Deutschland Anspruch auf diese Untersuchung hat, wußte ich nicht ! Grüße Ann Kathrin
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Wichtig ist, daß die Untersuchung in den ersten Tagen/Wochen gemacht wird. Bei den meisten Kindern stellt sich ja nichts Auffälliges heraus. Vor 10 Jahren war das in Deutschland auch noch nicht gesetzlich verankert. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff