katzenmama77
Meine Tochter 3,5Jahre hatte im März und April je 1 Mittelohrentzündung einseitig. Jeweils bekam sie Amoxicillin. Im Mai dann eine Nebenhöhlenentzündung, wieder Antibiotika. Wir waren vor 2 Wochen nun zur Ohrkontrolle beim HNO. Der stellte bds. Paukenergüsse fest. Sie bekommt nun Globulies. In 4 Wochen soll sie zum Hörtest. Ich habe nicht den Eindruck, dass sie schlecht hört, sie spricht sehr gut. Was macht man denn nun, wenn die ergüsse nicht weggehen, das Kind aber ansonsten Beschwerdefrei ist?
Dr. Christoph Erle-Bischoff
Bei fortbestehendem Erguß hören die Kinder schwer, außerdem bildet sich die Mittelohrschleimhaut um, es kommt zu Veränderungen am Trommelfell, meist wird dann doch, wenn konservative Maßnahmen (Medikamente, Nasenballontraining) erfolglos bleiben, ein Trommelfellschnitt empfohlen, ggf. mit Einlage eines Paukenröhrchens. Dazu gehört in der Regel auch eine Entfernung der Rachenmandel. Mit freundlichen Grüßen Dr. Christoph Erle-Bischoff